MD80 von Allegiant: Die Rutschen zu wenig überprüft.

MD80 machen Allegiant Ärger

Nach einem kleinen Zwischenfall musste die amerikanische Fluglinie zwischenzeitlich fast die ganze Flotte grounden. Schuld daran ist Allegiant Air selbst.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Unheil nahm seinen Lauf vor einer Woche. Flug G4 436 von Allegiant Air rollte am vergangenen Montagnachmittag (16. September) am McCarran International Airport von Las Vegas gerade auf die Startbahn zu. Die McDonnell Douglas MD-83 sollte nach Peoria im Bundesstaat Illinois fliegen. Da zeigte eine Warnlampe den Piloten Rauch im hinteren Teil der Kabine an. Die sechsköpfige Crew beschloss daraufhin, die Maschine über die Notrutschen evakuieren zu lassen. Den 144 Passagieren an Bord des Fluges ist dabei nichts passiert.

Dennoch hat Allegiant Air nun größere Probleme. Bei der ersten Untersuchung stellte die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA nämlich fest, dass die Fluglinie möglicherweise die Notrutschen nicht genügend oft überprüfte. Deshalb muss die Regionalfluggesellschaft nun die Inspektionen nachholen.

«Wir arbeiten rund um die Uhr»

Die Folge davon ist, dass Allegiant fast die ganze Flotte stilllegen musste. 52 Maschinen von insgesamt 66 Flugzeugen mussten aus dem Verkehr gezogen werden. Die betroffenen Maschinen stammen allesamt aus der MD-80-Familie. Dadurch fielen viele Flüge aus und es kam teilweise zu größeren Verspätungen. «Wir arbeiten rund um die Uhr, um die Situation mit den Notrutschen zu beheben», schreibt die Fluglinie aktuell auf ihrer Facebook-Seite. 18 Jets konnten bald nach der Maßnahme wieder in Betrieb genommen werden. Am Samstag waren schon wieder 22 MD80 flugtauglich.

Allegiant betreibt insgesamt eine Flotte von 66 Flugzeugen. Neben einem Airbus A319 und sechs Boeing 757-200 sind es ausschließlich Jets aus der MD-80-Familie (MD82, MD83, MD87 und MD88). Damit bedient die Airline 98 Destinationen in den USA.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack