MD80 von Allegiant: Die Rutschen zu wenig überprüft.

MD80 von Allegiant: Die Rutschen zu wenig überprüft.

Allegiant Air

MD80 machen Allegiant Ärger

Nach einem kleinen Zwischenfall musste die amerikanische Fluglinie zwischenzeitlich fast die ganze Flotte grounden. Schuld daran ist Allegiant Air selbst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Unheil nahm seinen Lauf vor einer Woche. Flug G4 436 von Allegiant Air rollte am vergangenen Montagnachmittag (16. September) am McCarran International Airport von Las Vegas gerade auf die Startbahn zu. Die McDonnell Douglas MD-83 sollte nach Peoria im Bundesstaat Illinois fliegen. Da zeigte eine Warnlampe den Piloten Rauch im hinteren Teil der Kabine an. Die sechsköpfige Crew beschloss daraufhin, die Maschine über die Notrutschen evakuieren zu lassen. Den 144 Passagieren an Bord des Fluges ist dabei nichts passiert.

Dennoch hat Allegiant Air nun größere Probleme. Bei der ersten Untersuchung stellte die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA nämlich fest, dass die Fluglinie möglicherweise die Notrutschen nicht genügend oft überprüfte. Deshalb muss die Regionalfluggesellschaft nun die Inspektionen nachholen.

«Wir arbeiten rund um die Uhr»

Die Folge davon ist, dass Allegiant fast die ganze Flotte stilllegen musste. 52 Maschinen von insgesamt 66 Flugzeugen mussten aus dem Verkehr gezogen werden. Die betroffenen Maschinen stammen allesamt aus der MD-80-Familie. Dadurch fielen viele Flüge aus und es kam teilweise zu größeren Verspätungen. «Wir arbeiten rund um die Uhr, um die Situation mit den Notrutschen zu beheben», schreibt die Fluglinie aktuell auf ihrer Facebook-Seite. 18 Jets konnten bald nach der Maßnahme wieder in Betrieb genommen werden. Am Samstag waren schon wieder 22 MD80 flugtauglich.

Allegiant betreibt insgesamt eine Flotte von 66 Flugzeugen. Neben einem Airbus A319 und sechs Boeing 757-200 sind es ausschließlich Jets aus der MD-80-Familie (MD82, MD83, MD87 und MD88). Damit bedient die Airline 98 Destinationen in den USA.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies