Airbus A320 im Feld: Sein Schicksal ist besiegelt.

Jet von Ural AirlinesJetzt wird der Airbus A320 im russischen Weizenfeld zerlegt

Vor einem Jahr landete der Flieger von Ural Airlines in einem Weizenfeld. Und dort findet er auch sein Ende. Der Airbus A320 wird auseinandergebaut und Ersatzteilspender.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist buchstäblich Gras über die Sache gewachsen. Ein Jahr ist vergangen und von der Spur, die der Airbus A320 bei der Landung auf dem Weizenfeld hinterlassen hatte, ist nichts mehr zu sehen. Doch das Flugzeug mit dem Kennzeichen RA-73805 steht immer noch auf dem Feld, seit es am 12. September 2023 auf einem Weizenfeld in Sibirien notlanden musste.

Ein technischer Fehler und in der Folge auch Fehler der Piloten hatten dazu geführt, dass der A320 von Ural Airlines es vor einem Jahr nicht mehr schaffte, den Flughafen Novosibirsk zu erreichen. Dabei wurde es offenbar nicht stark strukturell beschädigt und auch die Triebwerke funktionierten noch. Zwischenzeitlich hatte man daher überlegt, den Jet wieder vom Feld starten zu lassen.

Bis Dezember ganzer Airbus A320 zerlegt

Doch diese ambitionierten Pläne wurden nach einer Weile wieder verworfen. Ein Grund war, dass niemand die Verantwortung für den Start des Flugzeuges auf dem Feld übernehmen wollte. Jetzt hat Ural Airlines damit begonnen, den Flieger auseinanderzubauen, wie sie mitteilt.

Der A320 wird zum Ersatzteilspender. Die flugtauglichen Ersatzteile wurden bereits  getestet, werden dann erneut geprüft, um in Zukunft wieder in anderen Fliegern abzuheben, teilt Ural Airlines mit. Teile, die beschädigt wurden, werden repariert oder recycelt. Bis Ende des Jahres soll der Prozess abgeschlossen sein.

Sanktionen erschweren Ersatzteilbeschaffung

Ersatzteile können Fluggesellschaften in Russland gut brauchen. Aufgrund westlicher Sanktionen kommen sie nicht ohne Umwege an Komponenten, da Flugzeugbauern verboten ist, mit Airlines des Landes zusammenzuarbeiten.

Mehr zum Thema

Das eingegrabene Fahrwerk, die Landestrecke: Die Crew von Ural Airlines hatte Glück.

Piloten des Airbus A320 machten vor Landung im Weizenfeld viele Fehler

Ural Airlines macht Airbus A320 bereit für Start vom Weizenfeld

Ural Airlines macht Airbus A320 bereit für Start vom Weizenfeld

Die Crew von Ural Airlines nach der Notlandung.

Was vor der Landung im Weizenfeld im Cockpit des Airbus A320 geschah

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies