A320 Neo von Indigo: Immer wieder Probleme.

Anweisung der BehördeIndigo muss alle A320-Neo-Triebwerke austauschen

Immer wieder schalteten sich Airbus A320 Neo von Indigo während des Fluges ab. Nun greift die indische Luftfahrtbehörde ein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Indigo ist der größte Kunde des Airbus A320 Neo. Erst gerade bestellte die indische Billigairlines 300 weitere Flugzeuge des Typs. Und das, obwohl der Betrieb alles andere als problemlos läuft. Immer wieder kam es in den vergangenen Monaten und Jahren zu Problemen mit den Triebwerken von Pratt & Whitney.

Das geht nun so weit, dass die indische Luftfahrtbehörde DGCA die Airline anwies, alle Triebwerke ihrer fast 100 Airbus A320 Neo auszutauschen. Abschaltungen während des Flugs seien ein «ernsthafter Grund zur Sorge», so die Behörde. Es habe vier Zwischenfälle in kurzer Zeit gegeben und das könne man nicht dulden. Bis Ende Januar hat Indigo Zeit, alle Triebwerke auszutauschen.

Zwei Triebwerksalternativen

Der Airbus A320 Neo kann mit Motoren verschiedener Hersteller ausgestattet werden. Neben den Triebwerken von Pratt & Whitney können Fluggesellschaften auch eine Variante des Herstellers CFM wählen. Noch ist nicht klar, welche Triebwerke Indigo für die jüngste Großbestellung gewählt hat, doch die Chancen von CFM dürften sich verbessert haben.

Mehr zum Thema

A320-Neo-Triebwerk von Pratt & Whitney bei einem Lufthansa-Jet: Je nach Bedingungen machen die Triebwerke mehr Probleme.

A320 Neo noch immer Sorgenkind

Flugzeuge von Indigo: Die Airline will auch nach Europa

Indigo macht Airbus mit Megaorder glücklich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin