Blackbox nahe dem Potomac River: Soll Aufschluss über das Unglück geben.

Absturz von Flug AA5342«Gefährlichster Flughafen der USA»: Crews warnen seit Jahrzehnten vor Kollision am Reagan Airport

Mindestens 15 Mal war es um den Washingtoner Flughafen bereits knapp zwischen Helikoptern und Flugzeugen. Crews und Lotsen warnten schon lange, es sei nur eine Frage der Zeit, bis ein Unglück geschieht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wie konnte es passieren, dass ein Helikopter und ein Flugzeug ineinander krachen? Die Frage stellt man sich in den USA derzeit, nachdem eine CRJ 700 von American Airlines und ein Black-Hawk-Militärhubschrauber in Washington abgestürzt sind. Und nicht selten kommt dabei auch ein schlimmer Vorwurf vor: Dass etwas passieren würde, hatte sich abgezeichnet. Eine neue Auswertung von Berichten bestätigt das nun.

Der Sender ABC hat sich Berichte von Crews und der Flugsicherung der letzten 34 Jahre angeschaut. Die Berichte wurden beim sogenannten Aviation Safety Reporting System eingereicht, einem von der Luftfahrtbehörde FAA eingerichteten und von der Nasa verwalteten Programm, das es Fachleuten aus der Luftfahrtbranche ermöglicht, Sicherheitsbedenken und Vorfälle freiwillig und vertraulich zu melden, ohne Gefahr zu laufen, dafür bestraft zu werden.

Ähnliche Szenarien wie Flug AA5342

In einigen der Berichte wurde davor gewarnt, dass es im Flugraum um den Reagan National Airport in Washington nur eine Frage der Zeit ist, bis ein ernster Unfall passiert. In anderen wurden Szenarien beschrieben, die dem unheimlich nahe kamen, was geschah, als ein militärischer Black-Hawk-Hubschrauber vergangene Woche mit American-Airlines-Flug AA5342 kollidierte, als die CRJ 700 sich gerade im Landeanflug befand.

Im Jahr 2015 etwa meldete die Besatzung eines Regionalflugzeugs einen Beinahe-Zusammenstoß in der Luft, als sie von der Landebahn 1 auf die Landebahn 33 in DCA umgeleitet wurde. Dabei kam sie in «sehr engen Kontakt» mit einem ebenfalls in der Luft befindlichen Hubschrauber. Fast sei es zu einer Kollision in der Luft gekommen, schrieb die Crew.

Zu spät von der Flugsicherung informiert

Erst, nachdem die Crew des Flugzeuges Maßnahmen zur Vermeidung einer Kollision ergriffen hatte, wurde sie von der Flugsicherung über den Helikopter informiert. Zu diesem Zeitpunkt wäre es laut der Besatzung aber zu spät gewesen. Auch American-Airlines-Flug AA5342 wurde nach dem ursprünglichen Anflug auf die Landebahn 1 auf die Landebahn 33 umgeleitet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Das geschieht am Reagan National Airport regelmäßig.

Ein weiterer Bericht eines Flugkapitäns bezieht sich auf eine Beinahe-Kollision mit einem Hubschrauber im April 2024 und schrieb: «Wir haben von der Flugsicherung nie eine Warnung erhalten, so dass wir nicht wussten, dass er da war», heißt es dort. In einem anderen Fall geriet ein Hubschrauber bis auf rund 60 Meter an ein Flugzeug heran.

Schon seit über 30 Jahren ein Problem

«Die FAA erlaubt diesen Helikoptern, in dieser Umgebung zu operieren, und wir haben keine andere Wahl, als dies zu akzeptieren und damit umzugehen», schrieb der Kapitän dazu. «Ich kann mir nicht vorstellen, welche Angelegenheit so dringend ist, dass diese Hubschrauber die Flugrouten von Flugzeugen kreuzen dürfen, die Hunderte von Menschen befördern!»

Die Warnungen vor dem Luftraum datieren bis ins Jahr 1991 zurück. Immer wieder nutzen die Crews die Formulierung, es sei nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem Unfall komme. Ein Pilot nannte den Reagan National Airport den «gefährlichsten Flughafen der USA». Die FAA wollte sich gegenüber ABC News nicht zum Thema äußern und verwies auf laufende Ermittlungen.

Mehr zum Thema

NTSB-Mitarbeiter an Wrackteilen im Potomac River: Untersuchung läuft.

Was wir über das Potomac-Unglück wissen - und was nicht

Ein Lotse machte im Zeitpunkt der Kollision den Job von zwei

Ein Lotse machte im Zeitpunkt der Kollision den Job von zwei

Vorfälle mit Hubschraubern bereiten Crews in Washington schon länger Sorgen

Vorfälle mit Hubschraubern bereiten Crews in Washington schon länger Sorgen

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge am Flughafen Charlotte

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack