Fokker 100 von Helvetic: Probleme auf Flügen nach Bukarest.

Helvetic: Ärger mit einer Fokker

Gleich zwei mal innerhalb von zwei Wochen musste dieselbe Maschine der Schweizer Airline auf einem Europaflug umkehren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Fokker 100 von Helvetic Airways war im Auftrag der Swiss unterwegs. Kurz nach dem Start in Zürich am Sonntag (6. Mai) kehrte die Maschine mit der Immatrikulation HB-JVF wieder um und landete nach nur wenigen Minuten wieder am Startflughafen, wie das Fachportal Aviation Herald berichtet. «Es gab einen lauten Knall, der sowohl im Cockpit als auch von der Kabinencrew registriert wurde», so Helvetic-Sprecher Tobias Pogorevc gegenüber aeroTELEGRAPH. Für den Flug mit 98 Passagieren wurde eine Ersatzmaschine, ebenfalls eine Fokker 100, eingesetzt. Flug LX1182 erreichte das Ziel Bukarest Otopeni schließlich mit einer Verspätung von rund zwei Stunden.

Warnhinweise im Cockpit habe es keine gegeben, sagt Pogorevc. Aus Vorsicht sei man schließlich dennoch umgekehrt. Die Fokker wurde dann im Hangar inspiziert. Das Ergebnis: «Der Knall kam aus der Klimaanlage», so der Sprecher. Für Passagiere und Crew habe also zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden. Grund für die besondere Vorsicht war auch, dass es mit genau derselben Maschine auf derselben Strecke schon am 25. April zu einem Zwischenfall gekommen war.

Sicherheitslandung schon einige Tage vorher

An diesem Tag war die Maschine von Bukarest Otopeni nach Zürich unterwegs gewesen. An Bord waren lediglich fünf Crew-Mitglieder und kein Passagier. Denn es war ein so genannter Ferry-Flug, also einem Leerflug, der nur die Maschine nach Zürich bringen sollte. Nach dem Start kam dann die Fehlermeldung: «Eines der Triebwerke war ausgefallen», so Pogorevz. Die Piloten sprachen also den Notruf «Pan Pan» aus und kehrten wieder um. 25 Minuten kam der Flieger wieder in Bukarest an.

Von der rumänischen Hauptstadt wurde die Fokker 100 dann nach einem Testlauf nach Zürich überführt, wo sie von Mechanikern inspiziert wurde. Danach habe sie den Betrieb ohne Probleme wieder aufnehmen können. Die beiden Zwischenfälle von HB-JVF stünden in keinem Zusammenhang zueinander, so Helvetic. Die Fokker 100 wurde im Jahr 1993 gebaut und flog vor dem Einsatz für Helvetic für American Airlines.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies