Der Flughafen Hamburg liegt mit einer 3+ in Deutschland auf dem ersten Platz.
Cessna kommt von Piste ab

Hamburg stoppt Flugverkehr nach Unfall

Nichts geht mehr in Hamburg: Eine Cessna ist von der Piste abgekommen und hat den Flugbetrieb des Airports lahmgelegt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Flughafen Hamburg hat am Freitagnachmittag (24. Juli) den Flugbetrieb bis voraussichtlich 18 Uhr eingestellt. Grund sei ein Feuerwehreinsatz, teilte er bei Twitter mir. «Alle Ankünfte und Abflüge könnten sich entsprechend verspäten oder werden umgeleitet», heißt es weiter.

Auslöser für den Feuerwehreinsatz und die Sperrung ist laut einer Flughafensprecherin ein Zwischenfall mit einem Kleinflugzeug. Eine Cessna sei von der Piste abgekommen, habe sich habe einen Fahrwerksschaden zugezogen und müsse nun geborgen werden. Weder die beiden Insassen noch jemand anderes sei verletzt worden. Erst am Donnerstag war es in Basel zu einem ähnlichen Vorfall gekommen.

Mehr zum Thema

Flughafen Basel: Die Querpiste 08/26 ist wieder geöffnet.

Flughafen Basel nach Unfall gesperrt

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

ticker-news

ZAL Hamburg und Criaq Kanada schließen Partnerschaft für gemeinsame Luftfahrtforschung

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg investiert in Barrierefreiheit

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin