Im Rahmen des Modernisierungsprogramms HAM Upgrade investiert der norddeutsche Flughafen verstärkt in barrierefreie Infrastruktur und Services für mobilitätseingeschränkte Reisende. Jeder zehnte Passagier ist inzwischen über 65 Jahre alt – Tendenz steigend. Bereits zu Jahresbeginn wurden am Hamburg Airport modernisierte Wartezonen in beiden Terminals eingerichtet. Der Leihrollstuhlservice wurde erweitert, unter anderem um 50 neue Rollstühle und E-Scooter. Im Sommer folgt das neue Mehrpersonenfahrzeug Multimobby.
Ein digitales Check-in-Tool am Meeting-Point soll am Flughafen Hamburg die Koordination weiter verbessern. Zudem investiert der Flughafen in zwei neue Elektro-Highloader für den direkten Rollstuhltransport ins Flugzeug. Auch 26 Aufzüge werden mit Braille-Schrift modernisiert, ebenso 30 Rolltreppen.
HAM Upgrade umfasst bis 2027 Investitionen von rund 20 Millionen Euro und soll Komfort, Innovation und Zugänglichkeit für alle Passagiere steigern.