Superjet-Absturz bei Moskau

«Flugzeug flog geradewegs mit der Nase Richtung Boden»

Zum Absturz eines Superjets bei Moskau gibt es nun Berichte von vor Ort. Auch wurden die Flugschreiber gefunden und es gibt Angaben zur Besatzung und deren Erfahrung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Beim Absturz des Superjet 100 bei Moskau am Freitag (12. Juli) kamen nur die drei Menschen an Bord um: zwei Piloten und ein Flugbegleiter. Das Flugzeug von Gazpromavia war nach einer längeren Wartung auf dem Weg zum Flughafen Moskau-Vnukovo - zuerst war von einem Überführungsflug die Rede, die russische Nachrichtenagentur Tass schreibt nun allerdings von einem Testflug.

In jedem Fall gab es keine Opfer am Boden. Laut Tass gelang es den Piloten noch, das Flugzeug - russische Quellen sprachen zwischendurch von der Möglichkeit eines Vogelschlages in beiden Triebwerken - von bewohnten Gebieten wegzulenken. Der knapp zehn Jahre alte Superjet 100 mit dem Kennzeichen RA-89049 stürzte aus rund 900 Metern Höhe in einen Wald nahe des Dorfs Bolshoye Karasevo.

Dorfbewohnerinnen berichten

Das Nachrichtenportal MSK1 schickte Reporter in die Region nahe der Absturzstelle. Eine Bewohnerin eines nahen Dorfes erzählte von einem lauten Dröhnen schon vor dem Aufprall und dann von einem lauten Knall und einer Druckwelle, welche ihre Haustür aufgerissen habe.

Einige Menschen berichteten den Reportern, die Maschine sei vor dem Absturz zwei Mal über dem Wald gekreist. Eine andere Frau sagte, ihr Sohn habe den Absturz gesehen und berichtet: «Das Flugzeug flog geradewegs mit der Nase Richtung Boden.»

Die Flugstunden der Piloten

Auch auf dem Video einer Überwachungskamera, das den Absturz zeigen soll, ist einen sehr steilen Absturz zu sehen. Kurz danach steigt eine große schwarze Rauchwolke über einem Wald auf.

Mittlerweile gibt es auch Informationen über die beiden verstorbenen Piloten. Der 54-jährige Kapitän Evgeny B. hatte rund 5000 Flugstunden auf dem Superjet, sein 53-jähriger Kopilot Vladimir K. fast 4000 Stunden. Es gibt in Russland unterschiedliche Angaben dazu, ob sie für Gazpromavia oder den Flugzeughersteller im Einsatz waren. Der Flugbegleiter war 44 Jahre alt.

Beide Flugschreiber geborgen

Der Flugdatenschreiber und der Stimmenrekorder - zusammen als Blackbox bezeichnet - des Superjets wurden geborgen. Ab Montag (15. Juli) sollen sie ausgelesen werden.

Mehr zum Thema

Führten Vögel zum Absturz des Superjet bei Moskau?

Führten Vögel zum Absturz des Superjet bei Moskau?

Superjet in der Nähe von Moskau abgestürzt

Superjet in der Nähe von Moskau abgestürzt

Superjet von Rossiya: Bei einem ging etwas schief.

Superjet machte 39 Flüge ohne wichtiges Teil in Triebwerken

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin