Ladestation an US-Flughafen: Lieber die Steckdose nutzen.

Hacking-GefahrFBI warnt Reisende vor USB-Ladestationen an Flughäfen

USB-Ladestationen an Flughäfen helfen Reisenden, ihr Gerät zu laden. Doch sie stellen ein Hacking-Risiko dar, warnen US-Behörden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Juice Jacking heißt der Fachbegriff: Kriminelle nutzen USB-Eingänge, um an Daten der Personen zu kommen, die ihr Gerät dort anschließen. Und offenbar stellt das auch eine Gefahr für Flugreisende dar. Viele Flughäfen bieten inzwischen neben normalen Steckdosen auch USB-Ladestationen.

Doch das FBI und die Kommunikationsbehörde Federal Communications Commission FCC warnen davor, die Stationen zu nutzen. Sie befürchtet, dass mit Malware infizierte Telefone aus der Ferne gesperrt und dann persönliche Daten gestohlen und an böswillige Akteure weitergegeben werden könnten.

Lieber Power Pack verwenden

«Kriminelle haben Wege gefunden, öffentliche USB-Anschlüsse zu nutzen, um Malware und Überwachungssoftware auf Geräte aufzuspielen», schreibt die FBI-Abteilung Denver. Nehmen Sie Ihr eigenes Ladegerät und USB-Kabel mit oder verwenden Sie stattdessen ein Power Pack.

Mehr zum Thema

Die aktuelle Bemalung an einem TAAG-Flieger in Madrid im Februar 2023.

Airlines investieren in Hacker-Schutz und Turnarounds

Computer-Tastatur: Hacker können aus der Ferne viel Schaden anrichten.

Chinesische Hacker attackieren Luftfahrtindustrie

Daten von Kundinnen und Kunden von Air Europa bei Hackerangriff offengelegt

Daten von Kundinnen und Kunden von Air Europa bei Hackerangriff offengelegt

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg