Dreamliner von Ethiopian: Massiver Schaden.

Dreamliner fliegt nach Brand wieder

Eine Boeing 787 von Ethiopian Airlines fing im Juli in Heathrow Feuer und nahm massiven Schaden. Erst jetzt konnte der Jet wieder abheben – auch in Frankfurt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

ET-AOP hat eine langwierige Reparatur hinter sich. Der Dreamliner von Ethiopian Airlines war im Juli dieses Jahres am Flughafen Heathrow in London in Brand geraten. Ausgerechnet die Maschine, die nach dem weltweiten Grounding als erste wieder abgehoben war, brannte damals. Verletzt wurde niemand, da die Boeing 787 nur geparkt war. Dennoch nahm der Dreamliner massiven Schaden. Im Rumpf klaffte nach dem Feuer ein großes Loch, auch Teile der Kabine waren zerstört.

Viele glaubten, dass dies die erste Boeing 787 sein würde, die mit Totalschaden abgeschrieben wird. Doch Ethiopian entschied sich, den Jet zu reparieren. Wie nun afrikanische Medien berichten, ist der Flieger am 21. Dezember zum ersten Testflug über der Nordsee ausgerückt. Der war offenbar erfolgreich und die Behörden gaben anschliessend ihr Okay zum Einsatz im Passagierverkehr. Am Montag (23. Dezember) wurde der Dreamliner nämlich von London nach Frankfurt überführt. Von dort flog er zurück nach Addis Abeba. Am Folgetag ist er nach Lusaka im Einsatz.

Erste Dreamliner-Reparatur

Es war die erste Reparatur eines Fliegers, der aus Verbundwerkstoffen besteht. Experten in der ganzen Welt warteten gespannt auf das Ergebnis. Im Vorfeld hatte es bezüglich Stabilität, Sicherheit und Feuerfestigkeit viele Bedenken gegeben. Sollte die Queen of Sheba, wie der Jet auch heißt, nun wieder erfolgreich abheben, dürfte das für Boeing ein Triumph über die Kritiker sein.

Passagiere, die mit dem Flieger wieder in die Luft gehen, werden das Gefühl haben, sie sitzen in einem nagelneuen Dreamliner - sofern sie nicht die Registrierung kennen. Boeing tauschte den kompletten hinteren Teil des Rumpfes aus. Auch die Kabine erneuerte der Flugzeugbauer, da Rauch und Feuer große Teile beschädigt hatten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

boeing 787 10 charleston

Boeing will 16 Dreamliner pro Monat bauen - und damit Rekord aufstellen

ticker boeing 777-8 f neu

Boeing startet Bau der Tragflächen für ersten 777X-Frachter

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin