In Moses Lake im Bundesstaat Washington hat der amerikanische Hersteller Mitte August die letzte von insgesamt rund 450 dort eingelagerten 737 Max ausgeflogen. Es handelt sich um das Exemplar mit der Seriennummer 60923, die an Kundin Air China ging. Die Boeing 737 Max 8 trägt dort das Kennzeichen B-20DJ.
Die Jets hatten sich seit dem weltweiten Grounding 2019 angesammelt. Mit dem Abflug endet eine sechs Jahre dauernde Zwischenlagerung, die als Symbol für die Krise des Modells und bei Boeing galt. Wie der Konzern gemäß dem Portal Flightglobal intern mitteilte, markiere die Auslieferung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Normalisierung des Programms. Sämtliche seit 2019 abgestellten Boeing 737 Max sind damit wieder für Kunden aktiviert worden.