Boeing 787 von Air New Zealand: Geriet in heftige Turbulenzen.
Bali

Deutscher Passagier bricht sich bei Turbulenzen das Bein

Eine Boeing 787 von Air New Zealand geriet kurz nach dem Start in Bali in Klarluftturbulenzen. Dabei wurde ein deutscher Passagier schwer verletzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Seit 13 Jahren leben sie auf Bali. Das ausgewanderte deutsche Paar, dessen Namen in neuseeländischen Medien als Niko und Sasha angegeben werden, planten einen dreieinhalbwöchigen Urlaub in Neuseeland. Am Dienstag (16. April) bestiegen sie eine Boeing 787-9 von Air New Zealand für den Flug von Denpasar nach Auckland.

Doch Flug NZ65 verlief anders, als sich das deutsche Paar erhoffte. Nur 30 Minuten nach dem Start in Denpasar, als die Anschnallzeichen bereits erloschen waren, kam die Boeing 787-9 von Air New Zealand  in schwere Turbulenzen. Der 47-jährige Niko kam da gerade von der Toilette zurück. Wie die Zeitung New Zealand Herald berichtet, brach er sich dabei Schien- und Wadenbein.

Nicht vorherzusehen

Die Schmerzen konnte er nur durch Paracetamol lindern, da an Bord kein stärkeres Schmerzmittel vorhanden war. Der Flug dauerte nach dem Zwischenfall noch rund sechseinhalb Stunden. Air New Zealand bestätigt den Zwischenfall. Die Boeing 787 sei in sogenannte Klarluftturbulenzen (Englisch: Clear Air Turbulences) geraten. Sie sind aus dem Cockpit nicht vorauszusehen.

Mehr zum Thema

Flugzeug: Die Kabine kann nach Turbulenzen ziemlich durcheinander sein.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Turbulenzen

Die Bar im Airbus A380 von Emirates: Bild der Verwüstung.

Turbulenzen verwüsten Bar in Emirates-A380

Karte mit Turbulenzen: Häufigkeit dürfte zunehmen.

Turbulenzen werden heftiger

Airbus A330 von SAS: Die blaue Linie zeigt die geplante Route, die grüne Linie den realen Flugverlauf.

Turbulenzen zwingen Airbus A330 nach mehr als fünf Stunden Flug zur Umkehr

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg