Die Bar im Airbus A380 von Emirates: Bild der Verwüstung.

Flug aus AucklandTurbulenzen verwüsten Bar in Emirates-A380

Crew und Passagiere eines Airbus A380 von Emirates erlebten auf dem Flug nach Dubai bange Momente. Ein Video zeigt das Chaos, das nach den Turbulenzen herrschte.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie ist der Stolz der Golfairline: Die hufeisenförmige Bar in der oberen Etage der Airbus A380 von Emirates. Über den Wolken können Passagiere der First und der Business Class dort in ungezwungener Atmosphäre auf einem Hocker oder auf einem Sofa im Loungebereich einen Drink genießen. Weniger einladend sieht der Barbereich auf einem Video auf, das derzeit auf den Sozialen Medien die Runde macht.

Gemäß Angaben der Urheber soll es am Freitag auf Flug EK449 von Auckland nach Dubai aufgenommen worden sein. Auf den Bildern zu sehen sind umgekippte Trolleys, zerbrochenes Geschirr und Flaschen sowie ein heruntergefallenes Notausgangs-Schild. Auch die Küche wurde ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.

Immer anschnallen

Die Bilder zeigen wie die kürzliche Nachricht von den 37 Verletzten auf einem Flug von Air Canada noch einmal eindrücklich, warum es wichtig ist, sich während des gesamten Fluges anzuschnallen. Denn auch wenn das Flugzeug selbst die stärksten Winde und Turbulenzen aushält – die Insassen können ziemlich durchgeschüttelt werden. Weder von Emirates noch von der Luftsicherheitsbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate gibt es bisher eine offizielle Stellungnahme zum Video. Berichte über Verletzte liegen keine vor.

Mehr zum Thema

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

Boeing 777 von Air Canada: Über Alaska wurde die Maschine heftig durchgeschüttelt.

21 Passagiere nach Turbulenzen im Krankenhaus

ticker-emirates

Emirates baut neue Großwäscherei

ticker-emirates

Emirates schickt modernisierte Boeing 777 mit Premium Economy auch nach Madrid

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies