Der Highloader zum Aus- und Einladen von Frachtcontainern hatte den A330-900 vorne rechts gerammt. Dadurch war neben dem Frachttor ein großes Loch entstanden. Und der Flieger fiel aus. Condor rechnete zuletzt damit, dass die D-ANRB erst zu den Osterferien wieder im Einsatz stehen kann. Das wäre Ende März.
Bald wieder unterwegs - nach Cancun
Doch nun ging es doch schneller. Am Dienstag (14. Februar) absolvierte der blau-weiße A330 Neo einen Testflug. Etwas mehr als drei Stunden kreiste er zuerst über Hessen, bevor er nördlich flog und danach zwischen Uelzen und Sylt nochmals eine große Schleife flog, bevor er an seinen Standort zurückkehrte.
Und offenbar verlief der Testflug erfolgreich. «Nach sorgfältiger Prüfung aller Dokumente, der Zustimmung und Genehmigung mit den zuständigen Behörden sowie dem Hersteller» stehe er nun wieder für reguläre Flüge bereit, so eine Sprecherin von Condor gegenüber aeroTELEGRAPH. Schon am Samstag (17. Februar) sei die D-ANRB wieder eingeplant. «Sie wird mit Flug DE2114 Gäste ab Frankfurt nach Cancún in den Urlaub fliegen.»