D-ANRB: So wird sie am schon bald wieder zu sehen sein.

D-ANRBCondors gerammter Airbus A330 Neo ist repariert - und fliegt bald wieder

Ein Flughafenfahrzeug rammte vergangenen Herbst einen Airbus A330 Neo des deutschen Ferienfliegers. Er fiel mit einem Loch im Rumpf aus. Doch jetzt ist Condors D-ANRB repariert. Schon morgen wird sie wieder Gäste fliegen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon 25 Tage nach seiner Einflottung war wieder Schluss. Condor musste wieder auf den fabrikneuen Airbus A330 Neo verzichten. Denn am 27. September vergangenen Jahres war am Flughafen Frankfurt ein Flughafenfahrzeug mit dem Flugzeug mit dem Kennzeichen D-ANRB zusammengestoßen. Und das mit Wucht.

Der Highloader zum Aus- und Einladen von Frachtcontainern hatte den A330-900 vorne rechts gerammt. Dadurch war neben dem Frachttor ein großes Loch entstanden. Und der Flieger fiel aus. Condor rechnete zuletzt damit, dass die D-ANRB erst zu den Osterferien wieder im Einsatz stehen kann. Das wäre Ende März.

Bald wieder unterwegs - nach Cancun

Doch nun ging es doch schneller. Am Dienstag (14. Februar) absolvierte der blau-weiße A330 Neo einen Testflug. Etwas mehr als drei Stunden kreiste er zuerst über Hessen, bevor er nördlich flog und danach zwischen Uelzen und Sylt nochmals eine große Schleife flog, bevor er an seinen Standort zurückkehrte.

Und offenbar verlief der Testflug erfolgreich. «Nach sorgfältiger Prüfung aller Dokumente, der Zustimmung und Genehmigung mit den zuständigen Behörden sowie dem Hersteller» stehe er nun wieder für reguläre Flüge bereit, so eine Sprecherin von Condor gegenüber aeroTELEGRAPH. Schon am Samstag (17. Februar) sei die D-ANRB wieder eingeplant. «Sie wird mit Flug DE2114 Gäste ab Frankfurt nach Cancún in den Urlaub fliegen.»

Mehr zum Thema

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Condors beschädigter Airbus A330 Neo fliegt noch längere Zeit nicht

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Fahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

Abfertigung in Frankfurt: Unter Zeitdruck.

Am Flughafen Frankfurt häufen sich die Bodenkollisionen

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack