D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

D-ANRBCondors beschädigter Airbus A330 Neo fliegt noch längere Zeit nicht

Im September beschädigte ein Flughafenfahrzeug in Frankfurt einen Airbus A330 Neo des Ferienfliegers. Er fiel seither aus. Und Condor muss noch rund elf Wochen auf ihn verzichten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Condor feierte Anfang September des vergangenen Jahres Halbzeit bei der Erneuerung ihrer Langstreckenflotte. Denn der Airbus A330 Neo mit der Kennung D-ANRB war das neunte neue Langstreckenflugzeug des Ferienfliegers. Das Glück hielt allerdings nur knapp 25 Tage.

Am 27. September kam es in Frankfurt «zu einer Beschädigung durch ein Flughafenfahrzeug», teilte Condor offiziell mit. Später stellte sich heraus, dass ein Highloader, also ein Fahrzeug, das dem Be- und Entladen von Frachtcontainern dient, das Flugzeug vorne rechts getroffen hat. Mit der Folge, dass im Rumpf ein großes Loch klaffte. Der A330 Neo fiel fortan aus – auf unbestimmte Zeit.

Rückkehr zu den Osterferien

Bislang hieß es, der A330-900 werde 2023 nicht mehr fliegen. Doch auch jetzt ist er noch nicht in der Luft und bis zur Rückkehr wird es noch eine Weile dauern. Condor muss weiter auf die D-ANRB verzichten. Denn aktuell dauern die Reparaturarbeiten an.

«Die Maschine wird voraussichtlich pünktlich zu den Osterferien wieder kommerziell für Condor im Einsatz sein», sagte eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Osterferien beginnen in Hessen und Nordrhein-Westfalen Ende März - also erst in elf Wochen.

Mehr zum Thema

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Fahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

condor airbus a321 duesseldorf dus

Wird Düsseldorf einst zum zweiten Condor-Drehkreuz?

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies