D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

D-ANRBFahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

25 Tage nach der Einflottung muss der jüngste Flottenzuwachs vorerst am Boden bleiben: Am Flughafen Frankfurt wurde ein Airbus A330 Neo von Condor beschädigt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die D-ANRB markierte einen kleinen Meilenstein. Sie ist der neunte Airbus A330 Neo, den Condor übernahm. Damit ist die Hälfte der Flottenerneuerung bei der deutschen Ferienairline abgeschlossen. Der Langstreckenjet war auch schon fleißig im Einsatz. Bis jetzt.

Vorerst muss der Airbus A330 Neo nämlich am Boden bleiben. Am Mittwoch (27. September) strich Condor alle geplanten Flüge mit ihm. Der Grund: Am Flughafen Frankfurt kam es «zu einer Beschädigung durch ein Flughafenfahrzeug», wie eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt. Condor hatte die D-ANRB erst vor 25 Tagen in die Flotte aufgenommen.

Crew an Bord, aber keine Gäste

Verletzt wurde niemand. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befanden sich keine Gäste an Bord des Flugzeugs, heißt es von Condor. Auch den Besatzungsmitgliedern, die bereits an Bord waren, gehe es gut.

Das Fahrzeug – es handelte sich um einen sogenannten Highloader zum Aus- und Einladen von Frachtcontainern – rammte den A330 Neo vorne rechts. Dabei entstand neben dem Frachttor ein großer Schaden, wie mit der Sache vertraute Personen berichten. An der Aufprallstelle klafft ein Loch im Rumpf.

Flughafen spricht von technischem Defekt

Wie lange die D-ANRB am Boden bleibt, kann man aktuell noch nicht sagen. Sie wurde inzwischen an einen Standplatz im Süden des Flughafengeländes geschleppt. Der Schaden werde nun vor Ort von Fachleuten eingehend geprüft und technisch untersucht. «Hierfür arbeitet Condor eng mit den zuständigen Behörden sowie beteiligten Parteien zusammen», so die Sprecherin des deutschen Ferienfliegers.

Der Flughafen Frankfurt bestätigt, dass ein Abfertigungsfahrzeug einen Schaden am Flugzeug verursacht hat. Auch am Boden kam niemand zu Schaden. Nach aktuellem Stand, so eine Sprecherin von Flughafenbetreiberin Fraport, sei ein technischer Defekt verantwortlich für den Unfall.

Mehr zum Thema

Platz 10: Der Flughafen Frankfurt am Main (7,76).

14 Verletzte bei Unfall am Flughafen Frankfurt

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

Flughafen Frankfurt: Hier hält man nichts von Reduzierungen.

Boeing 777 und Airbus A330 stoßen in Frankfurt zusammen

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg