Zerstörte Gebäude vor Kiew: Die Menschen leiden.

Krieg hat FolgenBusinessjets steuern Russland und Ukraine besonders oft an

Ein Bereich der Luftfahrtbranche wird vom Krieg in der Ukraine besonders hart getroffen: Businesscharteranbieter haben in Russland und der Ukraine gute Kundschaft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bringt unendliches Leid für Hunderttausende von Menschen. Er bremst aber auch die Luftfahrtbranche - über Sanktionen oder Flugstopps. Überdurchschnittlich hart getroffen werden Businesscharteranbieter, die in der Pandemie noch von einem Boom profitiert hatten.

Denn in Europa haben 11 Prozent der internationalen Flüge mit Businessjets einen Ausgangs- oder Zielort in Russland oder in der Ukraine. Dies zeigen Daten des Analyseunternehmens Wing X. Von allen Flügen in Europa machen diese beiden Länder 7 Prozent aus. Besonders hoch ist der Anteil in Estland (22 Prozent) und in Zypern (16 Prozent).

Bei großen Businessjets übervertreten

Interessant: Russland ist vor allem bei den ganz großen Businessjets stark vertreten. So ging im Jahr 2021 ein Viertel aller internationalen Flüge in Europa mit Boeing Business Jets nach Russland oder in die Ukraine, so Wing X.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Aeroflot: Keine Verbindungen mehr nach Großbritannien.

Großbritannien verbannt Aeroflot, Russland alle britischen Flüge

Luftraum über der Ukraine: Jetzt gesperrt für zivile Flugzeuge.

Ukraine sperrt Luftraum, Russland schließt Flughäfen

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin