Flugzeug von Aeroflot: Keine Verbindungen mehr nach Großbritannien.

Flugzeug von Aeroflot: Keine Verbindungen mehr nach Großbritannien.

aeroTELEGRAPH

Sanktionen

Großbritannien verbannt Aeroflot, Russland alle britischen Flüge

Als Reaktion auf den Angriff auf die Ukraine hat Großbritannien Sanktionen gegen Russland verhängt. Sie treffen auch Aeroflot. Russland verbannt alle britischen Flüge.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Während das russische Militär seinen Angriff auf die Ukraine fortsetzt, hat Großbritannien Sanktionen gegen Russland verkündet. Sie richten sich «gegen russische Eliten, Firmen und Finanzinstitutionen», so die Regierung in London. Ein Punkt auf der Liste lautet: «Russlands nationale Fluggesellschaft Aeroflot ist aus dem britischen Luftraum verbannt.»

Es ist die erste Sanktion, die sich gezielt gegen eine russische Fluggesellschaft richtet. Der russische Staat hält als direkte Beteiligung 57,3 Prozent der Anteile an Aeroflot.

«Barbarisches Unterfangen von Wladimir Putin»

Der britische Premierminister Boris Johnson erklärte: «Unser Auftrag ist klar: diplomatisch, politisch, wirtschaftlich - und letztendlich auch militärisch - muss dieses abscheuliche und barbarische Unterfangen von Vladimir Putin scheitern.»

Am Freitagmorgen (25. Februar) antwortete die russische Luftfahrtbehörde Rosawiazija auf die Verbannung von Aeroflot. Ändere Großbritannien seine Entscheidung nicht, behalte man sich vor, auch selber entsprechende Maßnahmen zu ergreifen - also britischen Fluggesellschaften wie British Airways den Zugang zum russischen Luftraum zu verwehren.

Russland droht britischen Fluggesellschaften

«Zur Information teilen wir mit, dass am 25. Februar 2022 britische Luftfahrtunternehmen im russischen Luftraum 70 Transitflüge und zwei Flüge auf der Strecke London-Moskau durchführen werden», schreibt Rosawiazija in ihrer ersten Mitteilung.

Später am Vormittag erklärte die russische Behörde dann, man verbanne alle britischen Flüge aus Russlands Luftraum. Dies betreffe Flugzeuge in britischem Besitz, mit britischer Registrierung und aus britischem Leasing. Das Verbot gelte nicht nur nur für Flüge nach Russland, sondern für alle Flüge durch den russischen Luftraum.

Mehr zum Thema

Russischer Angriff trifft Basis der Antonov An-225

Russischer Angriff trifft Basis der Antonov An-225

Luftraum über der Ukraine: Jetzt gesperrt für zivile Flugzeuge.

Ukraine sperrt Luftraum, Russland schließt Flughäfen

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin