Luftraum über der Ukraine: Jetzt gesperrt für zivile Flugzeuge.

Russischer AngriffUkraine sperrt Luftraum, Russland schließt Flughäfen

Das russische Militär greift die Ukraine an. Der Luftraum über dem Land ist nun für den zivilen Flugverkehr gesperrt. Russland schließt mehrere Flughäfen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Russland greift die Ukraine an. In der Nacht auf den (24. Februar) kündigte Präsident Vladimir Putin in einer Fernsehansprache den Start der Militäraktion an, dann gab es Berichte über Grenzübertritte russischer Truppen, Gefechte in mehreren Landesteilen und Bombardierungen in mehreren Städten.

Der Luftraum über der Ukraine ist inzwischen gesperrt. Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic schreibt in einer Mitteilung, «dass aufgrund der Sperrung des Luftraums für die Zivilluftfahrt alle Flüge von und nach der Ukraine vom 24. Februar 2022 bis einschließlich 13. März 2022 gestrichen werden».

Air-India-Flug dreht auf dem Weg nach Kiew um

Eine Boeing 787 von Air India auf dem Weg nach Kiew drehte angesichts der ukrainischen Luftraumsperrung über dem Iran um und flog zurück nach Neu-Delhi. Flug AI1947 sollte laut indischen Medienberichten indische Staatsbürger aus der Ukraine ausfliegen.

In den vergangenen Tagen hatte es noch vereinzelte Flüge von ukrainischen Airlines wie Ukraine International und Sky Up gegeben. Beide stellten den Betrieb nun ein. Aber auch andere Fluggesellschaften wie Air Baltic, Wizz Air, Ryanair, Pegasus und Turkish Airlines flogen weiter in die Ukraine und mussten nun ihre Flüge annullieren.

Flughäfen beschossen, Flughäfen geschlossen

Der ukrainische Generalstab berichtet, das russische Militär habe mehrere Flugplätze bombardiert, daunter auch den Flughafen Kiew-Boryspil. Die russische Luftfahrtbehörde hat derweil elf Flughäfen bis zum 2. März geschlossen: Gelendzhik, Simferopol, Elista, Anapa (Vityazevo), Krasnodar (Pashkovsky), Bryansk, Belgorod, Kursk (Vostochny), Lipetsk, Voronezh (Chertovitskoye), Rostov-na - Don (Platov).

Der Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent übersprang als Reaktion auf den russischen Angriff am Donnerstagmorgen erstmals seit siebeneinhalb Jahren die Marke von 100 Dollar. Das treibt auch den Kerosinpreis nach oben.

Mehr zum Thema

Luftraum über der Ukraine am Dienstag um 11:22 Uhr: Nicht ganz leer.

Wie die Ukraine-Eskalation die Luftfahrt trifft

Ukraine International und Sky Up: Beide haben bereits Probleme mit Versicherungs- und Leasingunternehmen.

Eskalation in der Ukraine treibt Ticketpreise in die Höhe

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack