Der Airbus A380 mit der Kennung 9V-SKR: Das Flugzeug rollte in Delhi unverhofft rückwärts.

Der Airbus A380 mit der Kennung 9V-SKR: Das Flugzeug rollte in Delhi unverhofft rückwärts.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Singapore Airlines

Bremse vergessen - Airbus A380 rollt plötzlich rückwärts

Die Passagiere bereiteten sich gerade aufs Aussteigen in Delhi vor. Da rollte der Airbus A380 von Singapore Airlines plötzlich wieder los. Schuld war eine Unterlassung der Piloten.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Im April geriet ein neun Monate alter Airbus A320 Neo von Austrian Airlines ins Rollen, weil ein Bodendienstmitarbeiter die Bremsklötze nicht korrekt angebracht hatte. Er prallte gegen eine Fluggastbrücke: Das rechte Höhenleitwerk wurde abgerissen, und ein Pfeiler durchbohrte die Tragfläche. Verletzt wurde niemand. Das Flugzeug war zu dem Zeitpunkt leer.

Fast wäre es am vergangenen Montag (25. November) in Indien auch zu einem solchen Vorfall gekommen. Flug SQ406 von Singapore Airlines von Singapur nach Delhi war gut besetzt. Nach der Landung gegen 20 Uhr rollte der Airbus A380 mit der Kennung 9V-SKR zu seiner Parkposition. Gerade als sich Passagiere auf den Ausstieg vorbereiteten, setzte er sich unverhofft wieder in Bewegung. Ein Besatzungsmitglied erlitt dabei eine leichte Prellung am Oberschenkel.

Feststellbremse vergessen

Was war passiert? Die Piloten des Airbus A380 hatten vergessen, die sogenannte Feststellbremse zu aktivieren. Dadurch begann das Flugzeug, zurückzurollen. Glücklicherweise bemerkte die Cockpitcrew den Fehler schnell und setzte die Bremse. So konnte eine potenzielle Kollision mit anderen Flugzeugen, Bodenfahrzeugen oder Gebäuden verhindert werden. Die Parkposition ist leicht abschüssig, damit Wasser ablaufen kann.

Nachdem das Flugzeug gesichert war, informierte die Besatzung die Flugsicherung über den Vorfall. Der Bodenverkehrsdienstleister schleppte den Airbus A380 anschließend zurück zur vorgesehenen Parkposition. Singapore Airlines bestätigte den Vorfall gegenüber indischen Medien und erklärte, dass alle Passagiere sicher und ohne Verzögerung ausgestiegen seien. Es habe keine Verletzungen gegeben.

Parkbremse wird als erstes angezogen

Die Feststellbremse eines Flugzeugs, auch als Hand- oder Notbremse bekannt, ist ein zentrales Sicherheitsmerkmal, das verhindert, dass ein geparktes Flugzeug ungewollt rollt. Das Standardverfahren sieht vor, dass zunächst die Parkbremse angezogen wird, um das Flugzeug zu sichern.

Erst im nächsten Schritt werden die Triebwerke abgeschaltet. Danach platziert das Bodenpersonal Bremsklötze vor und hinter den Rädern. Erst wenn diese korrekt angebracht sind, kann die Parkbremse wieder gelöst werden, um unnötigen Druck auf das Bremssystem zu vermeiden.

Mehr zum Thema

Die OE-LZQ (hier bei Ankunft bei Austrian im Jahr 2023): Nun beschädigt.

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines verliert bei Unfall rechtes Höhenleitwerk

Ein Airbus A350 und der Optimate-Lkw: Das Fahrzeug ...

Airbus erforscht automatisches Rollen mit A350-Cockpit auf Rädern

A380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

A380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg