Boeing-787-Endmontage in North Charleston: Kommt durch den Sturm zum Stillstand.

Hurrikan DorianBoeing evakuiert 787-Werk in South Carolina

Der Südosten der USA bereitet sich auf Hurrikan Dorian vor. Boeing stoppt seine Dreamliner-Produktion in North Charleston und bringt mehrere 787 in Sicherheit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf den Bahamas hat Hurrikan Dorian schon schwere Verwüstungen angerichtet und mehrere Menschenleben gekostet. Im Südosten der USA bereitet man sich derweil auf den gewaltigen Sturm vor. In der Luftfahrt betrifft das nicht nur Airlines und Flughäfen in Florida, sondern auch Boeing. Der Flugzeugbauer evakuiert sein Werk in North Charleston im Bundesstaat South Carolina, wo Jets vom Typ Boeing 787 Dreamliner gebaut werden.

«Boeing South Carolina wird den Betrieb ab heute Abend, Montag, 2. September, einstellen», schreibt Boeing laut dem Magazin Airwaysmag in einer Notfallmitteilung an die Mitarbeiter. Teammitglieder sollten nach den freien Tagen des sogenannten Labor Day Weekend nicht zur Arbeit zurückkehren, so Boeing. Um Mitternacht werde das Werk ganz geschlossen. Boeing verweist auch auf eine Evakuierungsanweisung des Gouverneurs von South Carolina und fordert seine Mitarbeiter auf, den Sicherheitshinweisen zu folgen.

Mehrere 787-10 ausgeflogen

Boeing hat dem Bericht zufolge auch bereits vier Flugzeuge des Typs 787-10 aus North Charleston evakuiert und nach Fort Worth, Belleville, Moses Lake und Everett ausgeflogen. Gemäß aktuellen Vorhersagen könnte Dorian am Donnerstag die Atlantik-Küste von South Carolina treffen. Auch im September 2018 hatte Boeing das Werk schon geschlossen und Jets zu anderen Standorten verlegt - damals wegen Hurrikan Florence.

Der Flugzeugbauer beschäftigt in North Charleston rund 8000 Mitarbeiter und montiert pro Monat 14 Exemplare des Dreamliner. Zuletzt hatte es immer wieder Kritik an der Qualität der in South Carolina gefertigten Langstreckenflieger gegeben.

Beim US-Sender CNN können Sie live verfolgen, wo sich Hurrikan Dorian gerade befindet und wo er laut Prognosen wann hinziehen wird.

Mehr zum Thema

Der Weg von Dorian: Direkt auf Florida zu.

In Florida schließen Flughäfen

Boeing 787-10 von KLM: Nur offiziell zeigt sich die Airline sehr zufrieden.

Loser Sitz, fehlende Bolzen, nicht festgezogene Muttern

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin