Flügel-Notrutsche: Ein solches Bauteil verlor die Boeing 757.
Thomas Cook

Boeing 757 verliert Notrutsche

Eine Boeing 757 von Thomas Cook Airlines verlor kurz nach dem Start in Gatwick eine Flügel-Notrutsche. Nun wird untersucht wie es dazu kommen konnte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Flugzeug flog bereits an der belgischen Stadt Lüttich vorbei in Richtung Südosten. Die 237 Passagiere an Bord der Boeing 757-300 von Thomas Cook Airlines freuten sich auf ihren Urlaub im Badeort Hurghada in Ägypten. Doch dann drehte Flug MT1638 von letztem Freitag (31. Oktober) plötzlich ab und nahm wieder direkten Kurs auf den Ausgangsflughafen London Gatwick.

Über Belgien wurde den Piloten nämlich ein Problem mit der Notrutsche angezeigt und sie beschlossen deshalb umzudrehen. Das Flugzeug verlor dann aber später beim Anflug auf Gatwick eine bei der Tragfläche eingelassene Notrutsche. Es wird vermutet, dass sich eine Abdeckung gelöst hatte. Thomas Cook bestätigte, dass sich eine Flügel-Notrutsche gelöst hat und zu Boden fiel. Das rund vier auf ein Meter große Teil wird in der Region des Dorfes Langton Green vermutet, das rund 27 Kilometer westlich von Gatwick liegt.

Behörde leitet Untersuchung ein

Die Maschine konnte in Gatwick problemlos landen. Niemand wurde bim Zwischenfall verletzt, die Passagiere kamen mit dem Schreck davon. Die britische Untersuchungsbehörde Air Accidents Investigation Branch hat Ermittlungen eingeleitet.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg