Flugzeug von Alaska Airlines: Alle blieben am Boden.

Ground Stop Alaska Airlines stoppt alle Flüge wegen IT-Problem

Alaska Airlines und ihre Tochter Horizon Air mussten mehrere Stunden lang alle Flüge einstellen. Der Grund: Ein IT-Ausfall brachte das System der amerikanischen Fluggesellschaft zum Stillstand.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Weder am Boden noch in der Luft: Plötzlich ging nichts mehr bei Alaska Airlines gegen 20 Uhr Ortszeit am Sonntagabend, 20. Juli (5 Uhr morgens am Montag, 21. Juli in Mitteleuropa). «Wir erleben derzeit eine IT-Störung, die unsere Abläufe beeinträchtigt», schrieb die Fluggesellschaft auf X, ehemals Twitter. Man habe sich zu einem «systemweiten Ground Stop» entschieden. Das heißt: Kein Flugzeug der Airline hob mehr ab. Auch die Regionaltochter Horizon Air war betroffen.

Reisende berichten in amerikanischen Medien, sie hätten teils mehrere Stunden im Flugzeug am Boden verbringen müssen, bis sie dann wieder zum Aussteigen gebeten wurden. Offiziell nennt Alaska Airlines keine Details zum Auslöser. Erst um 23:00 Uhr Ortszeit in Seattle (8 Uhr Uhr morgens in Mitteleuropa), Alaska Airlines' Heimatflughafen, konnte der Betrieb langsam wieder hochgefahren werden.

Alaska Airlines rechnet auch am Montag mit Problemen

Auch für Montagmorgen rechnet die Fluglinie mit weiteren Auswirkungen auf den Flugplan. «Während wir unsere Flugzeuge und Besatzungen neu positionieren, wird es höchstwahrscheinlich weiterhin Auswirkungen auf unsere Flüge geben», so Alaska Airlines. «Es wird einige Zeit dauern, bis wir unseren regulären Betrieb wiederhergestellt haben.»

Für Alaska Airlines ist es nicht die erste Panne dieser Art. Schon im September vergangenen Jahres hatte sie ihre Flüge in Seattle kurzzeitig ausgesetzt – ebenfalls wegen technischer Probleme.

Crowdstrike sorgte bei Airlines in aller Welt für Chaos

Dass technische Probleme ganze Airlines zum Erliegen bringen können, ist in einer zunehmend digitalisierten Luftfahrt keine Seltenheit mehr. Der prominenteste Fall dieser Art waren vor etwa einem Jahr Probleme mit Sicherheitsprogramm der Firma Crowdstrike, das zusammen mit Software von Microsoft arbeitet. Auf der ganzen Welt mussten Flughäfen schließen, Airlines stellten den Betrieb ein. Noch Tage nach dem Ausfall waren die Nachwirkungen zu spüren.

Mehr zum Thema

ticker-alaska-air

Alaska-Airlines-Flug 1282: Der Abschlussbericht ist da, die Klagen nehmen Fahrt auf

Befestigung des Paneel der 737 Max 9: Boeing plant Verbesserungen.

Boeing verbessert 737-Max-Paneel nach Alaska-Airlines-Vorfall

alaska airlines 1282 ntsb boeing 737 max 9

Boeing-Personal baute Paneel aus Boeing 737 Max aus, ohne genau zu wissen, wie das geht

ticker-alaska-air

Alaska Airlines verschiebt wegen Strafzöllen Lieferung von zwei Embraer E175 - und kürzt Flugplan

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies