Die Aktivisten von Greenpeace übersteigen den Zaun zum Flughafengelände.

Greenpeace-AktionAktivisten bekleckern Boeing 777 von Air France

Spektakuläre Aktion von Greenpeace: Aktivisten drangen aufs Gelände des Pariser Flughafens Charles de Gaulle ein. Dort versahen sie eine Boeing 777 von Air France mit grüner Farbe.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen F-GSPB fliegt seit bald einem Jahr nicht mehr im Linienverkehr. Air France hat sie nach Ausbruch der Corona-Krise geparkt. Sie steht seither auf einem abgelegenen Parkfeld am Flughafen Paris-Charles de Gaulle.

Dorthin sind am Freitagmorgen (5. März) neun Aktivisten von Greenpeace vorgedrungen. Sie kletterten zuerst über einen Zaun auf das Flughafengelände und machten sich dann an die Arbeit. Sie bemalten die Boeing 777 auf der linken Rumpfvorderseite mit grüner Farbe. Andere kletterten mit einer Leiter auf die Tragfläche und  auf das Dach des Flugzeugs.

Polizei schreitet ein

Neben der Farbschmiererei hängten sie auch Transparente vom Flugzeug. «Y a-t-il un pilote pour sauver le climat?» (Gibt es einen Piloten zur Rettung des Klimas?) und «La solution: moins d’avions» (die Lösung: Weniger Flugzeuge) war darauf zu lesen. Man habe mit der Aktion auf das Greenwashing der Luftfahrt hinweisen wollen, also auf PR-Methoden, um sich ein grünes Mäntelchen umzuhängen, so Greenpeace. Zudem fordert die Organisation ein Ende für Kurzstreckenflüge und Flughafenausbauten.

Die Flughafenpolizei schritt nach einigen Minuten ein. Einige der Aktivisten weigerten sich allerdings zuerst, vom Flugzeug herunterzuklettern. Der französische Transportminister erklärte, es werde Strafen geben. Fragen wird sich allerdings auch der Flughafenbetreiber Aéroports de Paris gefallen lassen müssen: Das Eindringen aufs Gelände stellt einen gravierenden Sicherheitsvorfall dar.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Aktion.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France streicht Stellen im Kundendienst

ticker-air-france

Air France wirbt British Airways 4000 Vielfliegende ab

ticker-air-france

Air France stellt Flüge nach Stuttgart ein

ticker-air-france

Air France und SAS bauen Codeshare-Kooperation Richtung USA aus

Video

Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack