Immer wieder geraten Fluggesellschaften wegen irreführender Umweltversprechen in die Kritik. Viele werben damit, besonders grün zu fliegen – doch wie sie ihre CO₂-Emissionen berechnen, bleibt oft unklar. Unterschiedliche Rechenmethoden erschweren zudem den Vergleich zwischen Airlines. Die EU führt deshalb das EU Flight Emissions Label ein, dank dem Fluggäste künftig auf einen Blick erkennen können, wie klimafreundlich ein Flug wirklich ist. Fluggesellschaften und Ticketverkäufer können das Label freiwillig beantragen.
Air France-KLM hat nun als erste Airline-Gruppe eine Vereinbarung zur Einführung des neuen EU-Labels für Flugemissionen unterzeichnet. Ziel ist es, Emissionsdaten transparent darzustellen und die Dekarbonisierungsstrategie gegenüber Passagieren nachvollziehbar zu kommunizieren. Die Kooperation erlaubt Air France und KLM den frühzeitigen Zugang zu Methodik und Ergebnissen.