Stimmenrekorder von Flug MS804 von Egypt Air: Auf den Aufzeichnungen ist das Wort «Feuer» zu hören.
Flug MS804

Airbus von Egypt Air zerbrach wohl in der Luft

Die Auswertung der Flugschreiber von Flug MS804 bringt offenbar erste konkretere Ergebnisse zutage. Eine Theorie zum Absturz des A320 von Egypt Air lässt sich außerdem wohl ausschließen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Offenbar hat die Auswertung der Blackboxes von Flug MS804 neue Erkenntnisse gebracht. Wie es aus Ermittlerkreisen gegenüber der New York Times heißt, deutet alles darauf hin, dass der Airbus A320 von Egypt Air nach einem heftigen Feuer an Bord noch in der Luft auseinandergebrochen ist. Der Brand hat sich offenbar im oder nahe dem Cockpit ereignet. Offiziell geben die Ermittler diese Ergebnisse offenbar in den kommenden Tagen bekannt.

Flug MS804 war in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai auf dem Weg von Paris nach Kairo über dem Mittelmeer abgestürzt. Alle 66 Menschen an Bord kamen ums Leben. Erst rund zwei Wochen nach dem Absturz wurden die Flugschreiber des Flugzeugs geortet. Noch immer sind Suchtrupps dabei, den Meeresgrund nach Wrackteilen und menschlichen Überresten zu durchsuchen. Das Meer ist an der Absturzstelle mehrere tausend Meter tief, der Boden gleicht einer Berglandschaft.

Eine Theorie lässt sich ausschließen

Zu den größten bisher gefundenen Trümmerteilen zählen laut einer anderen New-York-Times-Quelle Flugzeugsitze. Die sterblichen Überreste der Insassen wurden für gerichtsmedizinische Untersuchungen nach Paris gebracht. Eine erste Auswertung des Stimmenrekorders hatte bereits ergeben, dass einer der Piloten von Flug MS804 versuchte, ein Feuer an Bord zu löschen. Man könne Kommandos zur Brandbekämpfung vernehmen, hieß es vor einigen Wochen aus anonymen Quellen. Dabei fiel klar das Wort «Feuer». Wenige Minuten später ist Flug MS804 ins Mittelmeer gestürzt.

Eine Theorie lasse sich durch die Analyse der Blackboxes bisher definitiv ausschließen, so die anonymen Quellen: Dass einer der Piloten den Flieger absichtlich in den Sturzflug steuerte. Noch nicht geklärt ist, ob das Feuer wegen eines technischen Defekts oder eines kriminellen Aktes ausgebrochen ist, so die Quelle zur New York Times weiter.

Mehr zum Thema

ticker-egyptair

Egypt Air hilft Sansibar, eine eigene Fluglinie aufzubauen

ticker-egyptair

Egypt Air lässt zwei Airbus A330 in Deutschland zu Frachtern umbauen

ticker-egyptair

Egyptair modernisiert IT mit Sita

ticker-egyptair

Egypt Air verstärkt sich mit weiterem Airbus A330

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack