Unfallstelle des Airbus A320: Die Behörden ließen die Schuldfrage offen.

Unfallstelle des Airbus A320: Die Behörden ließen die Schuldfrage offen.

Agencia Brasil

TAM Unglücksflug JJ3054

Airbus beschuldigt Piloten

Der offizielle Bericht zum Unfall eines A320 von TAM in São Paulo ließ die Schuldfrage offen. Die muss nun ein Richter klären. Airbus zeigt dabei auf die Piloten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war das schlimmste Flugzeugunglück in der Geschichte des Landes. 199 Menschen starben, als am 17. Juli 2007 ein Airbus A320 von TAM nach der Landung in São Paulo Congonhas über die Landebahn hinaus schoss. Die Maschine rollte einen Hang hinunter, über eine viel befahrene Strasse und knallte in ein Lagerhaus neben dem eine Tankstelle stand. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie zwölf Menschen am Boden starben.

Der Schlussbericht der brasilianischen Unfalluntersuchungs-Behörde Cenipa zum Unglücksflug JJ3054 erkannte 2009 zwar die Gründe für den Absturz. So regnete es am Tag außerordentlich heftig. Und in der Piste von Congonhas fehlten Rillen gegen Aquaplaning. Zudem war ein Schubregler im TAM-A320 falsch eingestellt – auf Beschleunigung. Doch einen Schuldigen benannten die Experten nicht: Pilotenfehler oder Technikversagen könne der Grund sein.

Auch der Kopilot bemerkte den Fehler nicht

Seither ist das Unglück ein Fall für die Richter. Itaú, die Versicherung von TAM, klagte Airbus an. Sie versucht so, einen Teil der Riesensumme zurückzuholen, welche sie für die Entschädigungen aller Betroffenen ausgab. Bislang hatte der Flugzeugbauer sich nie ausführlich zum Unfallhergang geäußert. Nun aber machte im Prozess auch Airbus eine Aussage, wie die Zeitung Folha de São Paulo kürzlich berichtete.

Ein Fehler am A320 schließt Airbus kategorisch aus. Vielmehr seien die beiden Piloten schuld. So seien nicht der korrekten Handlungsweisung aus dem Jahr 2006 gefolgt. Selbst bei defekter Schubumkehr sei es demnach Pflicht, dass die Cockpitbesatzung die Schubregler nach hinten ziehe, so Airbus. Das sei hier nicht geschehen. Auch der Kopilot habe den Fehler seines Kollegen nicht bemerkt.

TAM beste Kundin in Lateinamerika

Airbus beschuldigt aber auch das allgemeine Chaos in der brasilianischen Luftfahrt zum Zeitpunkt des Unfalls. Damals wuchs sie gerade so stark, dass die Infrastruktur nicht mithielt. Zudem spricht sie von einer Desorganisation bei TAM - ihre beste Kundin in Lateinamerika notabene.

Video einer normalen Landung vor JJ3054 und von JJ3054:

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin