HB-JMF (Archivbild): Hatte beim Start in Zürich Mühe.
HB-JMF

Airbus A340 von Edelweiss verliert nach Start in Zürich abrupt an Höhe

Ungewöhnlicher Vorfall am Flughafen Zürich. Ein Airbus A340 von Edelweiss verlor nach dem Abheben, wenige Meter über dem Boden plötzlich wieder an Höhe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mit leichter Verspätung startete Flug WK24 am Samstagmittag (6. April) in Zürich. Der Airbus A340 von Edelweiss hatte Cancun zum Ziel. Er startete auf Piste 16 und hob kurz nach der Kreuzung mit Piste 28/10 ab. Doch dann passierte etwas Ungewöhnliches.

Wie das Video eines Planespotters zeigt, verlor der A340-300 mit dem Kennzeichen HB-JMF wenige Meter über dem Boden plötzlich wieder an Höhe. Die Nase begann sich zu senken. Das Hauptfahrwerk berührte fast schon wieder die Piste, bevor der Flieger von Edelweiss erneut an Höhe gewann und in den Himmel über Zürich stieg.

«Rückenwind während des Startvorgangs»

Der weitere Verlauf des Fluges war ereignislos. Der Airbus A340 landete nach rund elf Stunden in Cancun. Das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, vermutlich habe eine Böe von hinten das Absinken verursacht.

Ein Edelweiss-Sprecher erklärte am Sonntagmittag (7. April) gegenüber aeroTELEGRAPH, man habe Kenntnis von dem Video und könne die Echtheit bestätigen. «Nach derzeitigem Wissensstand lag die Ursache an plötzlich aufkommendem Rückenwind während des Startvorgangs.» Die Flugdaten und einen Report werde man nun auswerten.

291 Fluggäste und elf Crewmitglieder an Bord

«Da es sich nicht um einen Unfall handelt, untersuchen die zuständigen Behörden den Vorfall nicht», so der Sprecher. «Der Fall wird jedoch seitens Edelweiss den Behörden gemeldet.» Flug WK24 mit 291 Fluggästen und elf Besatzungsmitgliedern an Bord sei nach dem Vofall normal verlaufen und pünktlich in Cancun angekommen. Mittlerweile sei das Flugzeug schon wieder zurück in Zürich.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Edelweiss: Soll so aussehen.

Edelweiss flottet Airbus A350 ab April 2025 ein - und nennt erste Ziele

Airbus A320 von Edelweiss mit dem Kennzeichen HB-IHX: Der Flieger ist 25 Jahre alt.

Edelweiss will ab 2025 mit Airbus A320 Neo planen

ticker-edelweiss

Drei neue Ziele: Das ändert sich im Winterflugplan von Edelweiss

ticker-edelweiss

Nun fliegt Edelweiss mit dem Airbus A350 auf der Langstrecke

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin