HB-JMF (Archivbild): Hatte beim Start in Zürich Mühe.

HB-JMFAirbus A340 von Edelweiss verliert nach Start in Zürich abrupt an Höhe

Ungewöhnlicher Vorfall am Flughafen Zürich. Ein Airbus A340 von Edelweiss verlor nach dem Abheben, wenige Meter über dem Boden plötzlich wieder an Höhe.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit leichter Verspätung startete Flug WK24 am Samstagmittag (6. April) in Zürich. Der Airbus A340 von Edelweiss hatte Cancun zum Ziel. Er startete auf Piste 16 und hob kurz nach der Kreuzung mit Piste 28/10 ab. Doch dann passierte etwas Ungewöhnliches.

Wie das Video eines Planespotters zeigt, verlor der A340-300 mit dem Kennzeichen HB-JMF wenige Meter über dem Boden plötzlich wieder an Höhe. Die Nase begann sich zu senken. Das Hauptfahrwerk berührte fast schon wieder die Piste, bevor der Flieger von Edelweiss erneut an Höhe gewann und in den Himmel über Zürich stieg.

«Rückenwind während des Startvorgangs»

Der weitere Verlauf des Fluges war ereignislos. Der Airbus A340 landete nach rund elf Stunden in Cancun. Das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, vermutlich habe eine Böe von hinten das Absinken verursacht.

Ein Edelweiss-Sprecher erklärte am Sonntagmittag (7. April) gegenüber aeroTELEGRAPH, man habe Kenntnis von dem Video und könne die Echtheit bestätigen. «Nach derzeitigem Wissensstand lag die Ursache an plötzlich aufkommendem Rückenwind während des Startvorgangs.» Die Flugdaten und einen Report werde man nun auswerten.

291 Fluggäste und elf Crewmitglieder an Bord

«Da es sich nicht um einen Unfall handelt, untersuchen die zuständigen Behörden den Vorfall nicht», so der Sprecher. «Der Fall wird jedoch seitens Edelweiss den Behörden gemeldet.» Flug WK24 mit 291 Fluggästen und elf Besatzungsmitgliedern an Bord sei nach dem Vofall normal verlaufen und pünktlich in Cancun angekommen. Mittlerweile sei das Flugzeug schon wieder zurück in Zürich.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Edelweiss: Soll so aussehen.

Edelweiss flottet Airbus A350 ab April 2025 ein - und nennt erste Ziele

Airbus A320 von Edelweiss mit dem Kennzeichen HB-IHX: Der Flieger ist 25 Jahre alt.

Edelweiss will ab 2025 mit Airbus A320 Neo planen

ticker-edelweiss

HB-IHB: Edelweiss hat dritten Airbus A350 nach Zürich geholt

Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Discover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies