Fluggesellschaften: Die Dynamik der Weltwirtschaft führt zu Veränderungen.

Rangliste 2024Die größten Fluggesellschaften der Welt

Größe zählt auch in der Luftfahrt. Doch wer sind die größten Airlines weltweit? Die neuste Liste der 20 globalen Großairlines.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In den Wirtschaftswissenschaften spricht man von Economies of Scale oder Skaleneffekten. Mit zunehmender Größe können Unternehmen ihre Stückkosten senken. Dadurch haben sie im Wettbewerb gegenüber kleineren Konkurrenten einen Vorteil. Das gilt auch in der Luftfahrt.

Große Fluggesellschaften können die Kosten ihrer Verwaltung auf mehr Passagiere verteilen. Sie haben dank ihrer Marktmacht aber auch Vorteile im Einkauf von Flugzeugen, Treibstoff, Ersatzteilen, Catering oder IT-Dienstleistungen. Zudem können sie ihre Flüge besser auslasten, da sie ein größeres Netz aufbauen können und bekannter sind. Und sie haben eine bessere Verhandlungsmacht beim Personal. Soweit zumindest die Theorie.

Fluggesellschaften aus den USA immer noch an Weltspitze

Kein Wunder also, dass die Fluggesellschaften nach Größe streben. Und so sind weltweit riesige Unternehmen mit Zehntausenden Mitarbeitenden entstanden. Nach wie vor sind die drei großen Fluggesellschaften der Vereinigten Staaten - man spricht von den Big Three - gemessen an verkauften Passagierkilometern auch die größten der Welt. Spannend ist dabei, dass sich United an die Spitze gesetzt hat. Einst war American Airlines die Nummer eins.

Die drei Fluglinien profitieren dabei auch davon, dass die USA nach wie vor der weltweit größte Luftverkehrsmarkt sind. Vergangenes Jahr zählte er 876 Millionen Passagiere. China folgt mit 741 Millionen Passagieren auf dem zweiten Rang. Mit China Southern und China Eastern liegen denn auch zwei chinesische Fluglinien in den Top Ten nach verkauften Passagierkilometern.

Emirates und Qatar Airways arbeiten sich nach vorn

Fluggesellschaften aus anderen Regionen der Welt holen allgemein auf. Emirates, die erst 40 Jahre alt ist, ist heute bereits die viertgrößte Fluggesellschaft der Welt. Auch Qatar Airways liegt inzwischen in den Top Ten. Lufthansa - die Airline mit Cityline und City Airlines, nicht die Gruppe - liegt nur noch auf dem 14. Rang.

Mit Southwest Airlines und Ryanair gehören zudem zwei Billigairlines zur Spitzengruppe. Interessant ist dabei, dass die Iren 2024 zu den Amerikanern aufgeholt haben. Dies zeigt die neueste Ausgabe der World Air Transport Statistics der Iata.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United verkauft zehn Boeing 737 Max 9 und least sie zurück

ticker-united-airlines

United Airlines stellt einzige Linienverbindung nach Kuba ein

ticker-united-airlines

United Airlines fliegt seit 20 Jahren zwischen Berlin und New York

ticker-united-airlines

United-Airlines-App informiert jetzt genauer über Anschlussflüge

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies