A330 von Onur Air - unterwegs für Saudia: 53 Menschen haben sich verletzt.
Flug von Saudia

Airbus A330 landet auf der Nase

Die Piloten eines Airbus A330 von Saudia meldeten Probleme mit dem Fahrwerk. Sie entschieden sich zu einer Sicherheitslandung in Jeddah. Sie endete auf der Nase.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Maschine gehört der türkischen Onur Air und trägt das Kennzeichen TC-OCH. Aktuell fliegt sie aber für und in den Farben von Saudia. Am Montag (21. Mai) war der Airbus A330-200 auf Flug SV3818 unterwegs, der von Medina nach Dhaka in Bangladesh führen sollte. Kurz nach dem Start meldeten die Piloten aber Probleme mit dem Fahrwerk. Sie entschieden sich, den Flug abzubrechen und zur Sicherheit in Jeddah zu landen.

In der Folge kreiste der Airbus A330 mit 151 Menschen an Bord eine Weile über Jeddah und überflog dann den Flughafen der saudi-arabischen Stadt tief, damit das Fahrwerk geprüft werden konnte. Dabei stellte sich heraus, dass sich das Bugfahrwerk nicht ausfuhren ließ. Die Maschine landete danach ohne Bugfahrwerk. Dies gelang perfekt. Weil der Bug auf der Piste lag, kam es zu Funkenbildung. Trotzdem haben sich nach neuesten Angaben 53 Menschen verletzt. Auch der A330 nahm Schaden.

Mehr zum Thema

Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

A330-200 von Iran Air: Die Airline betreibt jetzt vier Maschinen des Typs.

Teurer Deal mit China: Iran tauscht Öl gegen Airbus A330 - und zahlt drauf

A330-200 von Belavia: Das Flugzeug dürfte die Airline eigentlich nicht einflotten.

Belavia geht mit geschmuggelten Airbus A330 auf die Langstrecke

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg