Flugzeug von Discover Airlines (hier in Bodø): Powerbanks dürfen noch mit in die Kabine, aber nicht mehr benutzt werden.

Lufthansa-Group-TochterDiscover Airlines verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

Die Fluggesellschaft aus der Lufthansa-Gruppe untersagt den Reisenden, Powerbanks an Bord ihrer Flugzeuge zu nutzen. Discover Airlines folgt damit einer Behördenempfehlung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Discover Airlines hat ihre Richtlinie zur Nutzung von Powerbanks an Bord geändert. «Ab dem 7. Oktober 2025 ist die Nutzung von Powerbanks an Bord nicht mehr gestattet», heißt es auf der Webseite der Lufthansa-Tochter. «Dies umfasst das Aufladen von elektronischen Geräten mittels einer Powerbank.» Der Transport im Handgepäck sei aber weiterhin möglich.

Eine Discover-Sprecherin erklärt, die Fluggesellschaft habe die Entscheidung «auf Grundlage einer Empfehlung der Easa getroffen». Die europäische Luftfahrtbehörde hatte im Mai neue Empfehlungen zum Risikomanagement bei Lithiumbatterien herausgegeben und darin unter anderem erklärt: «Aufgrund der damit verbundenen Gefahr sollten Powerbanks während des Fluges auch nicht aufgeladen oder zum Laden anderer Geräte verwendet werden.»

Auch Emirates hat Nutzung von Powerbanks an Bord verboten

Bereits seit dem 1. Oktober ist bei Emirates die Nutzung von Powerbanks an Bord verboten. Bei den Discover-Schwestern Lufthansa und Eurowings dürfen Reisende Powerbanks an Bord zum Aufladen von Geräten nutzen, müssen diese aber stets im Blick haben. Zudem ist es verboten, die Powerbanks selber aufzuladen, etwa durch USB-Anschlüsse in den Sitzen.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Links eine Eurowings-Kabine, rechts eine Powerbank (KI-Bild): Nicht verborgen im Handgepäck nutzen.

Bei Lufthansa und Eurowings müssen Fluggäste jetzt ihre Powerbanks im Blick behalten

ticker-china-southern

Rauchender Akku: Flug von China Southern kehrt um

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Aufnahme nach dem Feuer im Virgin-Atlantic-Jet: Eine Powerbank war der Auslöser.

Wenn der Sitzplatz Feuer fängt

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies