Produktion der Tragfläche der Boeing 737: Einige Teile kommen künftig aus Sheffield.

SheffieldWarum Boeing eine Fabrik in Europa baut

Erstmals stellt Boeing Teile der Flugzeuge selbst in Europa her. Dazu eröffnet der Flugzeugbauer ein Werk im britischen Sheffield. Es liefert Komponenten für Boeing 737 und 777.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn Airbus es tut, dann kann es Boeing auch. Der europäische Flugzeugbauer hat 2015 in Mobile im amerikanischen Bundesstaat Alabama ein eigenes Endmontagewerk eröffnet. Seither werden dort A320 zusammengebaut. Erste Exemplare wurden schon an US-Kunden übergeben. Nun lässt sich der amerikanische Konkurrent in Europa nieder.

Boeing hat beschlossen, erstmals ein Fertigungswerk auf dem Alten Kontinent zu errichten. Die Dimensionen sind indes bescheidener als bei Airbus. Der amerikanische Konzern investiert 20 Millionen Pfund oder umgerechnet rund 24 Millionen Euro in die Errichtung einer Fabrik in Sheffield. Zum Start wird sie rund 30 Angestellte haben.

Ab 2018 operativ

Die neuen britischen Boeing-Arbeiter bauen Antriebselemente für die Tragflächen von Boeing 737, 737 Max und 777. Man habe die Stadt in der Region Yorkshire in Mittelengland wegen ihrer guter Arbeitskräfte gewählt, so Michael Arthur, Chef von Boeing Europe. Zudem sprach die Nähe zum von Boeing mitgetragenen Advanced Manufacturing Research Centre der University of Sheffield für den Standort.

Die in Sheffield erledigten Tätigkeiten sind Arbeitsschritte, die bisher von externen Firmen erledigt wurden. Nun wolle man wieder mehr Kontrolle über den Produktionsprozess haben, so Boeing-Manager Arthur. So soll er schneller und effizienter werden – und natürlich günstiger. Die ersten Angestellten sollen 2018 angeheuert werden und beginnen zu arbeiten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack