Produktion der Tragfläche der Boeing 737: Einige Teile kommen künftig aus Sheffield.
Sheffield

Warum Boeing eine Fabrik in Europa baut

Erstmals stellt Boeing Teile der Flugzeuge selbst in Europa her. Dazu eröffnet der Flugzeugbauer ein Werk im britischen Sheffield. Es liefert Komponenten für Boeing 737 und 777.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wenn Airbus es tut, dann kann es Boeing auch. Der europäische Flugzeugbauer hat 2015 in Mobile im amerikanischen Bundesstaat Alabama ein eigenes Endmontagewerk eröffnet. Seither werden dort A320 zusammengebaut. Erste Exemplare wurden schon an US-Kunden übergeben. Nun lässt sich der amerikanische Konkurrent in Europa nieder.

Boeing hat beschlossen, erstmals ein Fertigungswerk auf dem Alten Kontinent zu errichten. Die Dimensionen sind indes bescheidener als bei Airbus. Der amerikanische Konzern investiert 20 Millionen Pfund oder umgerechnet rund 24 Millionen Euro in die Errichtung einer Fabrik in Sheffield. Zum Start wird sie rund 30 Angestellte haben.

Ab 2018 operativ

Die neuen britischen Boeing-Arbeiter bauen Antriebselemente für die Tragflächen von Boeing 737, 737 Max und 777. Man habe die Stadt in der Region Yorkshire in Mittelengland wegen ihrer guter Arbeitskräfte gewählt, so Michael Arthur, Chef von Boeing Europe. Zudem sprach die Nähe zum von Boeing mitgetragenen Advanced Manufacturing Research Centre der University of Sheffield für den Standort.

Die in Sheffield erledigten Tätigkeiten sind Arbeitsschritte, die bisher von externen Firmen erledigt wurden. Nun wolle man wieder mehr Kontrolle über den Produktionsprozess haben, so Boeing-Manager Arthur. So soll er schneller und effizienter werden – und natürlich günstiger. Die ersten Angestellten sollen 2018 angeheuert werden und beginnen zu arbeiten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin