Produktion der Tragfläche der Boeing 737: Einige Teile kommen künftig aus Sheffield.

SheffieldWarum Boeing eine Fabrik in Europa baut

Erstmals stellt Boeing Teile der Flugzeuge selbst in Europa her. Dazu eröffnet der Flugzeugbauer ein Werk im britischen Sheffield. Es liefert Komponenten für Boeing 737 und 777.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Wenn Airbus es tut, dann kann es Boeing auch. Der europäische Flugzeugbauer hat 2015 in Mobile im amerikanischen Bundesstaat Alabama ein eigenes Endmontagewerk eröffnet. Seither werden dort A320 zusammengebaut. Erste Exemplare wurden schon an US-Kunden übergeben. Nun lässt sich der amerikanische Konkurrent in Europa nieder.

Boeing hat beschlossen, erstmals ein Fertigungswerk auf dem Alten Kontinent zu errichten. Die Dimensionen sind indes bescheidener als bei Airbus. Der amerikanische Konzern investiert 20 Millionen Pfund oder umgerechnet rund 24 Millionen Euro in die Errichtung einer Fabrik in Sheffield. Zum Start wird sie rund 30 Angestellte haben.

Ab 2018 operativ

Die neuen britischen Boeing-Arbeiter bauen Antriebselemente für die Tragflächen von Boeing 737, 737 Max und 777. Man habe die Stadt in der Region Yorkshire in Mittelengland wegen ihrer guter Arbeitskräfte gewählt, so Michael Arthur, Chef von Boeing Europe. Zudem sprach die Nähe zum von Boeing mitgetragenen Advanced Manufacturing Research Centre der University of Sheffield für den Standort.

Die in Sheffield erledigten Tätigkeiten sind Arbeitsschritte, die bisher von externen Firmen erledigt wurden. Nun wolle man wieder mehr Kontrolle über den Produktionsprozess haben, so Boeing-Manager Arthur. So soll er schneller und effizienter werden – und natürlich günstiger. Die ersten Angestellten sollen 2018 angeheuert werden und beginnen zu arbeiten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack