Wenn Condor zum Mond fliegt

Der französische Fotograf Sébastien Lebrigand hat sich auf das Motiv Flugzeuge vor Mond und Sonne spezialisiert. Für seine Bilder braucht er ideale Verhältnisse, viel Technik und vor allem Geduld.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schnappschüsse sind es nicht, die Sébastien Lebrigand schießt. Im Schnitt gelingt ihm ein Sujet pro Monat, maximal sind es zwei. Denn der französische Fotograf hat sich zur Spezialität gemacht, Passagierflugzeuge vor dem Mond und der Sonne zu fotografieren. «Es muss alles stimmen», sagt er zu aeroTELEGRAPH. Vor allem das Wetter muss mitspielen. Vollständig klar muss es sein.

Um die speziellen Bilder zu schaffen, schraubt er seiner Spiegelreflexkamera ein 600mm-Teleobjektiv auf und einen Vierfach-Telekonverter vor. So kommt er auf eine Brennweite von 1000mm. Doch das ist nicht alles. Wenn der perfekte Moment kommt, hat Lebrigand kaum Zeit. Die Flieger ziehen so schnell vorbei, dass er nur Zeit für zwei, drei Bilder hat.

Kein Einsatz von Photoshop

Da hilft ihm wenigstens, dass er in der Nähe des Flughafens Paris Charles de Gaulle wohnt. So hat er wenigstens genug potenzielle Motive. Zuhause korrigiert Lebrigand nur den Kontrast. «Viele sagen, ich würde die Bilder mit Photoshop bearbeiten», erzählt er. «Dabei beherrsche ich das Programm gar nicht.»

Sehen Sie sich in der folgenden Bildergalerie Sébastien Lebrigands wundervolle Bilder an.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Kapitän Ted Orris beim Abschiedsflug: Die Aufnahme wurde aus einem Hubschrauber fotografiert, in die Kamera winkt Orris' Kopilot.

Southwest-Pilot bekommt spektakuläres Abschiedsfoto

Pilot von Air Koryo: Die Fotos des Niederländers Arthur Mebius zeigen die Crews von Nordkoreas staatlicher Fluggesellschaft bei der Arbeit. In den folgenden Bildern erhalten Sie einen Einblick in deren Welt - ganz unkommentiert.

Das Innenleben von Air Koryo

Flughafen Frankfurt.

Flugzeuge im Schwarm

Miami International Airport, USA

Die Nicht-Welt der Ankunftshallen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg