Flieger im Anflug auf den Airport Sde Dov: Ein Bild aus der Vergangenheit.
Stadtflughafen von Tel Aviv

Schließung von Sde Dov bringt Arkia in Not

Tel Avivs kleinerer Stadtflughafen hat den Betrieb eingestellt. Mit dem Aus von Sde Dov verliert Arkia ihre wichtigste Basis. Die Airline muss mehr als ein Drittel der Belegschaft entlassen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Stadtflughafen Sde Dov liegt direkt am Ende der Strandpromenade von Tel Aviv. Wenn die ATR und Embraer im Landeanflug der Küste entlang auf die einzige Piste 03/21 zusteuerten, schwebten sie am Ende am großen Schornstein des Gaskraftwerks Reading vorbei. Dann landeten sie in unmittelbarerer Nähe von ausgedehnten Wohngebieten. Seit vielen Jahren sollte der Airport mit dem Iata-Kürzel SDV deshalb geschlossen werden, um neuen Wohnraum zu schaffen.

Mehrere kurzfristig erteilte Galgenfristen verhinderten dies lange Zeit. Doch nun ist es wirklich vorbei: Benjamin Netanyahu ließ den Flughafen Montag (1. Juli) endgültig schließen. Laut des Büros des israelischen Ministerpräsidenten sei die Aufrechterhaltung des Flughafens zu teuer und würde «Schaden anrichten». Dies stößt nicht nur in der Tourismusbranche auf Kritik, sondern sorgt auch bei Arkia für großen Ärger.

Wichtigste Basis nicht mehr da

Für die israelische Fluglinie war der Airport sehr wichtig. Fast der gesamte Inlandsverkehr ab Tel Aviv startete in Sde Dov, mehr als zwei Drittel dieser Flüge führte Arkia durch. Mit der Schließung bricht ihr ein wichtiges Standbein weg. Denn der verbleibende Flughafen Ben Gurion kann derzeit nicht dieselben Kapazitäten bieten. Die Fluglinie sieht sich darum gezwungen, von ihren 650 Mitarbeitern etwa 250 zu entlassen, schreibt die Zeitung Globes.

Israels größter Gewerkschaftsverband Histadrut hat die Angestellten der Fluglinie nun zum Streik aufgerufen. Dessen Vorsitzender bezeichnete Arkias geplante Entlassungswelle als viel zu hart und erklärte, dass das Vorhaben gegen eine ausgehandelte Vereinbarung zwischen der Arbeiterunion und der Fluggesellschaft verstoße. Die Gewerkschaft riet Passagieren, sich auf Störungen im Flugbetrieb einzustellen. Einer der Mehrheitsaktionäre von Arkia, erklärte jedoch, dass die zahlreichen Entlassungen unausweichlich sind.

Bangen auch in Eilat

Die Schließung des Flughafen Sde Dov sorgt aber auch fern von Tel Aviv für Unmut. Denn die meisten Flüge von dort gingen zum Badeort Eilat am Roten Meer, der laufend um neue Besucher kämpft. Dort befürchtet die Tourismus-Branche jetzt, dass durch die Umstellung der Tel Aviv-Flüge Touristen Eilat fern bleiben könnten.

Nach Berichten der Zeitung The Jewish Voice möchte Premierminister Netanyahu in den nächsten Wochen ein fast 100 Millionen Euro schweres Entwicklungspaket für die Region in die Wege leiten. Dieser soll auch sicherstellen, dass die Kapazitäten zwischen den Flughäfen Eilat und Tel Aviv-Ben Gurion auf dem bisherigen Niveau bleiben.

Mehr zum Thema

Anflug über Palmen: Eine Embraer von Arkia Airlines peilt die Landebahn des alten Stadtflughafens von Eilat an.

Abschied von Eilats faszinierendem Stadtflughafen

Sde Dov wird neben der Businessfliegerei vor allem von Arkia und Israir benutzt.

Tel Avivs Stadtflughafen bekommt Gnadenfrist

So wird der Flughafen nach der Fertigstellung aussehen.

Bald landen erste Flüge am neuen Flughafen Eilat

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin