A321 von Olympus Airways: Ärger in Deutschland.

A321 von Olympus Airways: Ärger in Deutschland.

Anna Zvereva/<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/" rel="noopener" target="_blank">CC</a>

Chaos bei Urlaubsflügen

Schwere Vorwürfe an Olympus Airways

Die griechische Charterairline stoppte plötzlich ihre Flüge ab Deutschland. Sie wirft ihrem deutschen Partner Zahlungsverzug vor. Der sagt: Alles falsch, Olympus Airways schuldet uns Millionen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nun ist es offiziell: Olympus Airways hat die Flüge für deutsche Reiseveranstalter von einem Tag auf den anderen eingestellt. Und darum kam es für viele Urlauber zu extremen Verzögerungen bei ihrer Heimreise. Die griechische Charterairline habe am 21. August die Flüge «unangekündigt» und «mit sofortiger Wirkung» gestoppt, erklärt Involatus. Das deutsche Unternehmen hatte seit März drei Flugzeuge von Olympus gemietet, um damit Kunden von Reiseveranstaltern von Deutschland und der Schweiz aus in den Süden zu fliegen.

Olympus Airways wirft Involatus offenbar vor, Zahlungen nicht geleistet zu haben. Das deutsche Unternehmen verteidigt sich in einer Mitteilung vom Freitag (24. August): Man habe «nachweislich alle finanziellen Verpflichtungen gegenüber der Fluggesellschaft erfüllt und alle noch geplanten Flüge bis Ende August bezahlt. Darüber hinaus ist ein Deposit in Millionenhöhe noch in Griechenland bei der Airline hinterlegt, welches von der Airline rückzuführen ist.» Man habe deshalb rechtliche Schritte gegen Olympus Airways eingeleitet.

Gigantische Verspätungen und Flugstreichungen

Olympus Airways hat seit Wochen Probleme. Die Charterairline fiel immer wieder mit gigantischen Verspätungen und Flugstreichungen auf. Involatus hatte deshalb Anfang August genug und annullierte im Voraus alle Flüge für den September.

Die 2014 gegründete griechische Airline flog zuletzt mit drei Airbus A321 ab diversen deutschen Flughäfen und ab Zürich auf die Kanarischen Inseln. Inzwischen sind sie offenbar bereits wieder für Ellinair und Transavia unterwegs. Die zwei A319 von Olympus Airways sind derzeit im Wet-Lease für die kuwaitische Wataniya Airways im Einsatz.

Mehr zum Thema

Warteschlangen in Teneriffa: Fliegen wir oder fliegen wir nicht?

Olympus Airways lässt Passagiere sitzen

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Flughafen Santorini (Archivbild): Infrastruktur wird überprüft.

Wie der Flughafen Santorini mit den Erdbeben umgeht

Condors Airbus A320 im mobilen Hangar in Kavala: Kennzeichen D-AICP.

Was vor Condors Kavala-Zwischenfall alles schief lief

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin