Die EI-FZF: Die 450. Boeing 737-800 NG für Ryanair.

Rekord-AuslieferungSchon 450 Boeing 737-800 für Ryanair

Meilenstein für Boeing und Ryanair: Die irische Billigairline hat die 450. Boeing 737-800 geliefert bekommen. Dabei soll es nicht bleiben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sind imposante Zahlen. Innerhalb von weniger als zwei Jahrzehnten hat Ryanair von Boeing mehrere Hundert Flugzeuge geliefert bekommen. Im Schnitt nehmen die Iren dem amerikanischen Hersteller seit 1999 jährlich 25 neue Flugzeuge ab. Am Dienstag (21. März) bekommen sie nun offiziell die 450. Boeing 737-800 NG. Die Maschine mit der Seriennummer 44779 und dem Kennzeichen EI-FZF trifft am Nachmittag in Dublin ein.

«Seit 1994 betreiben wir eine reine Boeing-Flotte», so Ryanairs Operativchef Mick Hickey in einer Medienmitteilung. Die neueste Boeing 737-800 ist das 380. Flugzeug in der Flotte, da erste Flieger bereits wieder weiterverkauft wurden. Die irische Billigairline will aber noch viel mehr. Bis 2024 will sie 585 Flugzeuge betreiben. Niemand betreibt so viele 737-800 NG wie Ryanair, zweitgrößter Betreiber der Modellvariante ist American Airlines, drittgrößter Hainan Airlines.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies