Brisbane: Der nördlichste Punkt der geplanten Schnellzugverbindung.
Australien

Schnellzüge könnten Qantas und Co. Goldgrube streitig machen

Qantas, Virgin, Rex und Co. verdienen viel Geld mit Flügen zwischen Sydney, Melbourne und Brisbane. In Zukunft könnte es in Australien jedoch schnelle Konkurrenz auf der Schiene geben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Weltweit als Goldenes Dreieck bekannt ist eine Region im Grenzgebiet von Laos, Thailand und Myanmar. In ihr wird Schlafmohn angebaut und zur Droge Heroin verarbeitet. In der australischen Luftfahrt gilt jedoch eine andere Dreier-Verbindung als Goldenes Dreieck, auch wenn die drei Städte fast auf einer Linie liegen: Sydney, Melbourne und Brisbane.

Drogen braucht es nicht, um die Routen zwischen den australischen Metropolen lukrativ zu machen. Alleine die Qantas-Verbindung zwischen Sydney und Melbourne brachte der Airline laut dem Portal Australian Aviation vor der Pandemie jährlich einen Umsatz von mehr einer Milliarde australischen Dollar oder umgerechnet 640 Millionen Euro ein.

Start zwischen Sydney und Newcastle

Doch dieses Goldene Flugdreieck könnte künftig Konkurrenz auf der Schiene erhalten. Denn der jetzige Oppositionsführer Anthony Albanese von der Labour Partei will bei der Wahl im Mai Premierminister werden. Und er setzt auf Hochgeschwindigkeitszüge.

Albanese will zuerst eine Schnellzugverbindung zwischen Sydney und dem rund 160 Kilometer entfernten Newcastle bauen. Derzeit braucht der Zug noch rund zweieinhalb Stunden für die Fahrt, künftig soll die Reisezeit laut den Labour-Plänen zuerst auf zwei Stunden und dann mit Schnellzügen auf 45 Minuten sinken. Die Airline Fly Pelican bedient die Strecke mit Turboprop-Flugzeugen vom Typ of Jetstream 32 in rund 40 Minuten.

Mehr als 1700 Kilometer Strecke

Doch das soll nur der Anfang sein. «Meine Vision ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der von Brisbane nach Melbourne fährt», so Albanese. Die beiden Städte liegen per Straßenverbindung etwa 1650 Kilometer voneinander entfernt. Wählt man die Küstenroute, die durch Sydney und Newcastle führt, sind es sogar mehr als 1770 Kilometer.

Bisher gibt es nur eine Busverbindung zwischen den beiden Metropolen und die braucht rund 30 Stunden. Oder eben das Flugzeug. Ein Zug wäre für Qantas, Virgin, Rex und Co. eine harte Konkurrenz.

Mehr zum Thema

Kolosseum von Rom, Dreamliner von Qantas: Die australische Fluglinie steuert die italienische Hauptstadt an.

Qantas fliegt nonstop von Australien nach Italien

Virgin Australia holt sich sieben weitere Boeing 737

Virgin Australia holt sich sieben weitere Boeing 737

Boeing 737 Max in Bonza-Farben: 2022 soll es losgehen.

Neue australische Airline mit ambitioniertem Namen

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack