Cessna Citation

Schneelast bringt Businessjet in München zum Kippen

Am Flughafen München geht gar nichts mehr. Der viele Schnee wurde auch für eine österreichische Cessna Citation X zu viel. Sie verlor ihr Gleichgewicht und kippte nach hinten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es wurde ganz einfach zu viel. Obwohl der Flughafen München für seinen Winterdienst pro Schicht auf bis zu 200 Männer und Frauen und 178 Fahrzeuge zurückgreifen kann, wurde er dem vielen Schnee nicht mehr Herr. Und so musste er den Betrieb am Samstag bis Sonntagmorgen (3. Dezember) früh um 6 Uhr einstellen.

Zu viel wurde die weiße Pracht auch einer Cessna Citation X, die am Flughafen München geparkt war. Sie kippte wegen der Last der viele Zentimeter messenden Schneedecke nach hinten. Das Heck berührt den Boden, die Flügelspitzen den Schnee. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen OE-HUB gehört der Salzburger Charterairline Bairline.

Ein Einzelfall

Der Flughafen München bestätigt den Zwischenfall. «Die Maschine wurde inzwischen wieder aufgerichtet und stabilisiert», so ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Weitere ähnliche Vorfälle habe es keine gegeben.

Mehr zum Thema

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Flughafen München stellt Betrieb ein - zu viel Schnee

Die Boeing 747 kippte von der Schneelast nach hinten auf ihr Heck.

Einer Boeing 747 wird der ganze Schnee zu viel

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

airbus a350 900 d aixi lufthansa

Ab Samstag kommen Lufthansas Airbus A350 in Frankfurt an

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin