Eine Il-76 im Flug: Ein schlafender Fluglotse hat diesen Flugzeugtyp vermisst.

RusslandSchlafender Fluglotse verpasst Funkspruch und verwechselt danach Flugzeuge

In Russland ist ein Fluglotse im Dienst eingeschlafen. Es war nicht der einzige Fehler des Mannes an diesem Tag.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schlaf ist ein menschliches Grundbedürfnis. Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Dabei ist das Schlafbedürfnis sehr unterschiedlich. Manchen Menschen reichen fünf Stunden, andere brauchen acht Stunden Ruhe. Ärzte empfehlen mindestens sieben Stunden Schlaf. Wer zu wenig schläft, leistet tagsüber weniger - und merkt das oft nicht einmal.

Es kommt in allen Bereichen des Lebens vor, dass Menschen ungewollt einnicken. Meist bleibt das folgenlos, aber in vielen Bereichen hängt die Sicherheit anderer davon ab. Ob LKW-Fahrerinnen auf der Autobahn, Pilotinnen im Cockpit oder Lotsen im Tower. Schlafen die Beteiligten ein, kann es zu tödlichen Ausgängen kommen. Kürzlich wurde bekannt, dass zwei Piloten in Indonesien während des Fluges gleichzeitig einnickten - verletzt wurde niemand.

Lotse in Russland eingeschlafen

Ein ähnliches Ereignis ist in Russland glücklicherweise folgenlos geblieben. Statt der Piloten war der zuständige Fluglotse am 16. Februar während seiner Dienstzeit eingeschlafen, wie der russische Telegram-Kanal Aviatorshina berichtet. Der Mann war erst seit 25 Minuten im Dienst und betreute zwei Flugzeuge. Eine Transportmaschine vom Typ Ilyushin Il-76, die in Wolgograd gestartet war, sowie ein weiteres Flugzeug.

Die Piloten des Transportflugzeugs versuchten gegen 14:00 Uhr den zuständigen Lotsen im Moskauer Zentrum für automatisierte Flugverkehrskontrolle zu erreichen, was ihnen erst beim zweiten Versuch gelang. Es wurde vereinbart, dass sich die Piloten beim nächsten Kontrollpunkt melden sollten. Der Grund: der Lotse war zuvor kurz eingeschlafen. In seiner Verwirrung und nach seinem Erwachen verwechselte er den Flugplan der Wolgograd Il-76 mit einer anderen Il-76, die auf dem Weg von Akhtubinsk nach Lipetsk war.

Erwachter Lotse kontaktierte das falsche Fluzgzeug

Eine Viertelstunde später schlug das System Alarm, weil der Wolgograd-Flieger nicht Richtung Lipetsk flog. Zu diesem Zeitpunkt saß der Lotse, mit geschlossenen Augen und den Kopf auf den Arm gestützt, schlafend an seinem Platz. Geweckt wurde er erst durch einen Anruf eines anderen Lotsen, der ihn fragte, warum sich die IL-76 nicht im Anflug auf Lipetsk befand.

Panisch versuchte der Lotse, die in Wolgograd gestartete Maschine mindestens neunmal zu erreichen - ohne Erfolg. Letztlich beschloss der Lotse, den zuständigen Flugleiter zu kontaktieren. Dieser wies ihn an, sich mit der Cockpitcrew des Wolgograd-Fliegers in Verbindung zu setzen. Die Piloten meldeten sich sofort und meldeten ihren Standort. Das Problem war gelöst.

Mit Verwarnung davongekommen

Der eingeschlafene Lotse hatte 17 Vorschriften verstoßen. Er kam mit einer Verwarnung davon.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Batik Air: In solch einem Jet schliefen die Piloten ein.

Piloten schlafen während Flug gleichzeitig fast eine halbe Stunde

Hier herrschte Verwirrung: Cockpit eines Qatar Airways Airbus A350

Pilot von Qatar Airways nervt Lotsen mit zu vielen Fehlern

Müde Pilotin: Häufiger als es vorkommen sollte.

Drei von vier Pilotinnen und Piloten kämpfen mit Sekundenschlaf

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies