Airbus A320 von Batik Air: In solch einem Jet schliefen die Piloten ein.

Airbus A320 von Batik AirPiloten schlafen während Flug gleichzeitig fast eine halbe Stunde

Auf einem Flug in die indonesische Hauptstadt Jakarta schliefen beide Piloten eines Airbus A320 ein. Betreiberin Batik Air muss nun ihre Sicherheitsmaßnahmen verbessern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für die Fluglotsen muss es ein banges Warten gewesen sein. Am Morgen des 25. Januar versuchten sie mehrmals vergeblich, Kontakt zur Cockpitcrew eines Airbus A320 aufzunehmen. Das Flugzeug von  Batik Air Indonesia war auf dem Weg von Kendari nach Jakarta.

Gegen 08:43 Uhr hatte die Flugsicherung zum letzten Mal Kontakt mit der Besatzung. Zwölf Minuten später meldete sie sich mit einer Frage zu Flug BTK6723 erneut - doch erhielt keine Antwort. Die Lotsen versuchten es mehrmals und baten auch die Crews anderer Flugzeuge, mit dem A320 von Batik Air in Kontakt zu treten. Vergeblich.

Beide Piloten schliefen

Erst um 09:11 Uhr und damit 28 Minuten nach dem letzten Kontakt mit der Flugsicherung gelang es einer anderen Crew, wieder Kontakt zu BTK6723 herzustellen. Ein vorläufiger Bericht der Untersuchungsbehörde Komite Nasional Keselamatan Transportasi KNKT zeigt den Grund für die lange Funkstille: Beide Piloten schliefen.

Einer der Piloten - der zuvor mit dem Einverständnis des anderen gedöst hatte - wachte auf und «stellte fest, dass sich das Flugzeug nicht in der richtigen Flugbahn befand», heißt es im Bericht. Er weckte seinen Kollegen und antwortete dem Funkspruch der anderen Crew. Der Flugsicherung teilt er mit, es habe Probleme mit der Funkverbindung gegeben.

Hinflug zuvor in der Nacht

Der Flug ging dann ohne weitere Vorkommnisse nach Jakarta und landete dort sicher. Zuvor war der Airbus A320 jedoch bis zu 28 Minuten mit zwei schlafenden Piloten im Cockpit unterwegs.

Der Flugverlauf in der kritischen Phase. Bild: Google Earth/KNKT

Sie hatten zuvor schon den Hinflug von Jakarta nach Kendari mitten in der Nacht durchgeführt. Bei der Besprechung zuvor sagte der Pilot, der später unbeabsichtigt einschlief, zu seinem Kollegen, dass er keine ausreichende Erholung gehabt habe.

Kein erholsamer Schlaf

Der Bericht zeichnet die Aktivitäten dieses Piloten in den Tagen vor dem Flug nach. Unter anderem war er mit seiner Familie umgezogen. Am Abend vor dem Nachtflug ging er gegen 19 Uhr im Bett, wachte aber mehrmals auf und half seiner Frau mit den Babies - zwei ein Monate alte Zwillinge. Um Mitternacht stand er auf und fuhr zum Flughafen. Dort wurde er von einer Krankenschwester im Dienst von Batik durchgecheckt und zeigte keine Auffälligkeiten.

Die Fluggesellschaft gab im Nachgang des Vorfalls verschiedene Sicherheitsanweisungen an ihre Cockpitcrews heraus. Unter anderem den Hinweis, für «ausreichende, angemessene und qualitativ hochwertige Ruhezeiten» zu sorgen - besonders vor Nachtflügen.

Was Batik nun ändern muss

Die Untersuchungsbehörde fordert zwei weitere Maßnahmen. Zum einen soll die Airline detaillierte Leitlinien und Verfahren entwickeln, nach denen Pilotinnen und Piloten persönliche Checklisten erstellen und nutzen - mit Bewertungsleitlinien für jede Kategorie wie Krankheit, Müdigkeit, Medikamente oder Emotionen. Zwar nutzen sie schon Checklisten, aber: «Das Fehlen detaillierter Anleitungen und Verfahren könnte dazu geführt haben, dass Piloten ihren körperlichen und geistigen Zustand nicht richtig einschätzen konnten», so die Behörde.

Zum anderen bemängelt die Behörde, dass die Sicherheitsverfahren zur Kontrolle des Cockpits alle 30 Minuten von Batik Air nicht detailliert genug geregelt sind. So sei beispielsweise nicht klar, wer für die Kontrollen verantwortlich sei und wie diese durchgeführt werden sollen. «Das Fehlen detaillierter Verfahren könnte dazu geführt haben, dass die Cockpit-Check-Richtlinie nicht ordnungsgemäß umgesetzt werden konnte.»

Den vorläufigen Untersuchungsbericht finden Sie hier als PDF.

Mehr zum Thema

Müde Pilotin: Häufiger als es vorkommen sollte.

Drei von vier Pilotinnen und Piloten kämpfen mit Sekundenschlaf

Qatar-Airways: Vorwürfe seitens der Besatzungen.

Pilot von Qatar Airways: «Bin während des Sinkflugs eingeschlafen»

Piloten im Cockpit: Laut der Studie ist niemand von den Fehlern gefeit.

Müde und mehr: Studie zeigt Sicherheitsmängel

Candi Sewu beim Prambanan Java

Magisches Java: Zwischen Tempelwundern und Vulkanwelten

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies