Flughafen Amsterdam-Schiphol: gerade ziemlich viele Probleme.

Iata-Generaldirektor Willie Walsh«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»

An vielen europäischen Flughäfen herrscht Chaos, besonders Amsterdam ist aktuell stark unter Druck. Dem Chef des Airline-Dachverbands Iata platzte jetzt der Kragen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Müsste man den Beziehungsstatus von Airlines und Flughäfen in den sozialen Medien angeben, wäre der wohl: «Es ist kompliziert». Eigentlich mögen sie sich nicht wirklich gern, doch ohneeinander geht es auch nicht. In den Niederlanden, in Irland und im Vereinigten Königreich werden die Beziehungen gerade noch mehr strapaziert.

Amsterdam-Schiphol erlebt seit Wochen ein derartiges Chaos, dass nun sogar die Zahl der Passagiere, die ab dem Flughafen reisen dürfen, reduziert wurde. In London-Heathrow stapeln sich die Koffer wegen Personalmangels. Und auch Dublin erlebte in den vergangenen Wochen lange Wartezeiten, viele Reisende verpassten ihre Flüge.

Angriff aufs Management

Willie Walsh platzte nun der Kragen. Bei einer Pressekonferenz anlässlich der jährlichen Generalversammlung des Airline-Dachverbands Iata nannte ihr Generaldirektor es «ironisch, dass ausgerechnet die drei Flughäfen, die ihre Gebühren erhöhen wollen, nicht in der Lage sind, ein Basisprodukt zur Verfügung zu stellen.»

Man könne nicht anders, als die Kompetenz der Führungsetagen der Flughäfen in Frage zu stellen, so Walsh weiter. «Schiphol hat es schon viele Male nicht geschafft, eine ganz normale Arbeit abzuliefern.» Dass Flughäfen nicht in der Lage seien, Zuverlässigkeit zu bieten, erschwere es den Airlines, sich nach der Pandemie wieder zu erholen.

Mehr zum Thema

Blick auf Schiphol von der Startbahn: Airlines wollen ausbauen.

Tankproblem legt Amsterdam Schiphol lahm

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

KLM Embraer in Schiphol: Samstagabend kann die Airline keine europäischen Passagiere mehr nach Amsterdam bringen.

KLM nimmt keine Passagiere nach Amsterdam an Bord

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg