Flughafen Amsterdam-Schiphol: gerade ziemlich viele Probleme.

Iata-Generaldirektor Willie Walsh«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»

An vielen europäischen Flughäfen herrscht Chaos, besonders Amsterdam ist aktuell stark unter Druck. Dem Chef des Airline-Dachverbands Iata platzte jetzt der Kragen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Müsste man den Beziehungsstatus von Airlines und Flughäfen in den sozialen Medien angeben, wäre der wohl: «Es ist kompliziert». Eigentlich mögen sie sich nicht wirklich gern, doch ohneeinander geht es auch nicht. In den Niederlanden, in Irland und im Vereinigten Königreich werden die Beziehungen gerade noch mehr strapaziert.

Amsterdam-Schiphol erlebt seit Wochen ein derartiges Chaos, dass nun sogar die Zahl der Passagiere, die ab dem Flughafen reisen dürfen, reduziert wurde. In London-Heathrow stapeln sich die Koffer wegen Personalmangels. Und auch Dublin erlebte in den vergangenen Wochen lange Wartezeiten, viele Reisende verpassten ihre Flüge.

Angriff aufs Management

Willie Walsh platzte nun der Kragen. Bei einer Pressekonferenz anlässlich der jährlichen Generalversammlung des Airline-Dachverbands Iata nannte ihr Generaldirektor es «ironisch, dass ausgerechnet die drei Flughäfen, die ihre Gebühren erhöhen wollen, nicht in der Lage sind, ein Basisprodukt zur Verfügung zu stellen.»

Man könne nicht anders, als die Kompetenz der Führungsetagen der Flughäfen in Frage zu stellen, so Walsh weiter. «Schiphol hat es schon viele Male nicht geschafft, eine ganz normale Arbeit abzuliefern.» Dass Flughäfen nicht in der Lage seien, Zuverlässigkeit zu bieten, erschwere es den Airlines, sich nach der Pandemie wieder zu erholen.

Mehr zum Thema

Blick auf Schiphol von der Startbahn: Airlines wollen ausbauen.

Tankproblem legt Amsterdam Schiphol lahm

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

KLM Embraer in Schiphol: Samstagabend kann die Airline keine europäischen Passagiere mehr nach Amsterdam bringen.

KLM nimmt keine Passagiere nach Amsterdam an Bord

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack