Jet von Saudia: Die genaue Unglücksursache ist noch nicht bekannt.

29 Verletzte bei Bruchlandung

Ein Jet von Saudia hatte Probleme bei der Landung. Dabei wurden auch Passagiere verletzt. Offenbar sprühte der Jet bei der Landung Funken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flieger war im iranischen Mashad gestartet und unterwegs nach Saudi Arabien. Doch irgendetwas ging während des Fluges schief. Wie das Nachrichtenportal Emirates 24/7 berichtet, musste das Flugzeug mit 315 Menschen an Bord in der saudiarabischen Stadt Medinah notlanden. Offenbar handelte es sich bei dem Flugzeug um eine Boeing 767.

Wie Augenzeugen berichten und wie man auch auf Videos erkennen kann, stimmte etwas nicht mit dem Fahrwerk des Fliegers. Offenbar sei es nicht korrekt ausgefahren, berichten die lokalen Medien. Bei der Landung sprühte der Flieger daher Funken, bis er schließlich zum stehen kam. Der Flughafen hatte einen Schaumteppich für die Landung ausgelegt, nach dem Zwischenfall musste er einige Zeit geschlossen bleiben.

29 Verletzte

29 Passagiere wurden bei dem Zwischenfall verletzt. Elf von ihnen mussten laut Medienberichten in ein Krankenhaus in Medinah gebracht werden, der Rest wurde in der Krankenstation des Flughafens behandelt. Die Gründe für die Notlandung sind noch nicht bekannt.

Sehen Sie hier ein Augenzeugen-Video:

Mehr zum Thema

ticker-saudia

Saudia Cargo least zwei Airbus A330 F von ASL Aviation

ticker-saudia

Saudia startet neue Verbindung nach Moskau

ticker-saudia

Lkw beschädigt in London-Heathrow geparkte Boeing 787-9 von Saudia

Saudia kleidet die Flugzeuge neu. Grün ist die neue Hauptfarbe.

Saudia will Langstreckenflugzeuge für die Kurzstrecke bestellen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin