Jet von Saudia: Die genaue Unglücksursache ist noch nicht bekannt.

29 Verletzte bei Bruchlandung

Ein Jet von Saudia hatte Probleme bei der Landung. Dabei wurden auch Passagiere verletzt. Offenbar sprühte der Jet bei der Landung Funken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Flieger war im iranischen Mashad gestartet und unterwegs nach Saudi Arabien. Doch irgendetwas ging während des Fluges schief. Wie das Nachrichtenportal Emirates 24/7 berichtet, musste das Flugzeug mit 315 Menschen an Bord in der saudiarabischen Stadt Medinah notlanden. Offenbar handelte es sich bei dem Flugzeug um eine Boeing 767.

Wie Augenzeugen berichten und wie man auch auf Videos erkennen kann, stimmte etwas nicht mit dem Fahrwerk des Fliegers. Offenbar sei es nicht korrekt ausgefahren, berichten die lokalen Medien. Bei der Landung sprühte der Flieger daher Funken, bis er schließlich zum stehen kam. Der Flughafen hatte einen Schaumteppich für die Landung ausgelegt, nach dem Zwischenfall musste er einige Zeit geschlossen bleiben.

29 Verletzte

29 Passagiere wurden bei dem Zwischenfall verletzt. Elf von ihnen mussten laut Medienberichten in ein Krankenhaus in Medinah gebracht werden, der Rest wurde in der Krankenstation des Flughafens behandelt. Die Gründe für die Notlandung sind noch nicht bekannt.

Sehen Sie hier ein Augenzeugen-Video:

Mehr zum Thema

ticker-saudia

Lkw beschädigt in London-Heathrow geparkte Boeing 787-9 von Saudia

Saudia kleidet die Flugzeuge neu. Grün ist die neue Hauptfarbe.

Saudia will Langstreckenflugzeuge für die Kurzstrecke bestellen

Airbus-Jets von Saudia und Flyadeal: Die Gruppe baut aus und bestellt nach.

Saudia platziert Großauftrag bei Airbus

Der neue Flughafen Abha: Saudi-Arabien baut auch Regionalflughäfen massiv aus.

Saudi-Arabien baut kleinen Regionalflughafen gewaltig aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack