MD-80 von SAS: Bald wohl in neuer Bemalung unterwegs.

SAS stößt letzte MD-80 ab

Die skandinavische Fluggesellschaft will ihre Flotte radikal erneuern - und trennt sich daher von den älteren Fliegern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Über 70 Flugzeuge aus der MD-80-Familie befanden sich zeitweise in der Flotte von SAS. Die skandinavische Airline war damit einer der ganz großen Nutzer der amerikanischen Flieger aus dem Hause McDonnell Douglas. Inzwischen sind es nur noch 23. Und auch die sind bald Geschichte. Wie die SAS Group mitteilt, will man sämtliche MD-80 loswerden. Der Prozess des Abstoßens habe bereits begonnen. Das Ganze finde im Zuge der Verjüngung der Flotte statt, erklärt die Fluglinie in einer Mitteilung. Die nun zum Verkauf stehenden Flugzeuge haben ein Durchschnittsalter von 23 Jahren.

Was SAS nicht mehr will, möchte ein anderer offenbar gerne haben. Ein Käufer habe bereits einen Vertrag über den Erwerb von vier Flugzeugen unterzeichnet und sich eine Option auf 19 weitere gesichert, erklärte Scandinavian Airlines System. Den ersten der vier Flieger hat SAS schon am 11. September ausgeliefert, der Rest soll im vierten Quartal folgen. Dabei handelt es sich um MD-82 und MD-87. Die verbleibenden Jets würden zwischen 2013 und 2015 an den neuen Besitzer gehen. Wer der Käufer ist, verrät die nordische Airline aber noch nicht. Wenn die Optionen eingelöst würden, hätte die Flieger aus der MD-80-Familie bei SAS endgültig ausgedient. Bereits im vergangenen Jahr war Scandinavian einige der Jets an die US-Fluggesellschaft Allegiant losgeworden.

Auch bei Alitalia ausgemustert

SAS ist nicht die erste Airline, die sich von älteren McDonnell-Douglas-Fliegern trennt. Bei hohen Treibstoffpreisen und der zunehmenden Konkurrenz sind die Jets oft einfach nicht mehr effizient genug, um mit Gewinn für die Airlines zu fliegen. Erst kürzlich gab KLM bekannt, sich als letzte zivile Fluggesellschaft weltweit von ihren MD-11 zu trennen. Und wie das Fachportal CH-Aviation berichtet, haben die MD-80 auch bei Alitalia offenbar ausgedient. Der letzte planmäßige Flug mit einer der Maschinen laut Flugplan soll am 1. Oktober stattfinden.

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS kommt kommenden Sommer deutlich öfter nach München

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines teilen Codes

Airbus A320 Neo von SAS: Gehört künftig Air France-KLM.

Air France-KLM schnappt sich SAS ganz

Airbus A350 von SAS: Im kommenden Jahr übernimmt die Airline zwei weitere Exemplare.

SAS will auf der Langstrecke wachsen - und plant dazu mit neuen Flugzeugen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies