Flughafen Aarhus: SAS lässt den Flughafen jubeln.

Ausbau in DänemarkSAS gibt Flughafen Aarhus Hoffnung

Jahrelang kämpfte der Flughafen Aarhus mit schwindenden Passagierzahlen. Ein Abkommen mit SAS soll nun den großen Umschwung bringen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flughafen Aarhus in Dänemark hat einige unerfreuliche Jahre hinter sich: Nach mehr als 590.000 Passagieren im Jahr 2011 ging es abwärts bis auf weniger als 365.000 im Jahr 2015. Im darauffolgenden Jahr 2016 konnte der Flughafen erstmals wieder zulegen, wenn auch nur um 5 Prozent. Nun gibt es jedoch wirklich gute Nachrichten.

SAS hat angekündigt, die Verbindungen vom Aarhus Lufthavn deutlich auszubauen. Die Zusammenarbeit mit der skandinavischen Fluglinie beinhalte «eine große Zahl Routen in europäische Städte», teilte der Flughafen der zweitgrößten dänischen Stadt mit. Davon sollen Touristen ebenso profitieren wie Geschäftsleute. Ebenfalls sind mehr Flüge zwischen Aarhus und der Hauptstadt Kopenhagen geplant. So soll der Verkehr am Flughafen um mehr als 50 Prozent wachsen.

Fünf bis zehn neue Routen?

SAS-Vizepräsident Lars Sandahl Sørensen sagte, die Stadt habe «großes Potenzial» und sei auch für ausländische Firmen attraktiv, nicht zuletzt mit Blick auf die Tourismusindustrie. Aarhus' Bürgermeister Jacob Bundgaard erklärte, der Flughafen befände sich in einem Turnaround-Prozess und durch die neue Kooperation gebe es einen guten Grund, an den Erfolg des Airports zu glauben. «Diese Zusammenarbeit zeigt, dass der Flughafen Aarhus einen großen Schritt in Richtung einer erfolgreichen Erholung gemacht hat», so Bundgaard.

Wohin die neuen Routen führen, wird im Oktober bekannt gegeben. Städte, die sowohl für Touristen als auch für Geschäftsleute interessant sind, sind jedoch wohl große Städte wie Berlin, London oder Paris.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von SAS: Sie bekommt bald spanische Kolleginnen und Kollegen.

SAS eröffnet Basen in London und Spanien

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS kommt kommenden Sommer deutlich öfter nach München

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines teilen Codes

Airbus A320 Neo von SAS: Gehört künftig Air France-KLM.

Air France-KLM schnappt sich SAS ganz

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies