Der erst A330-300E von SAS: Nun will die Airline einen weiteren des Langstreckenjets.

Der erst A330-300E von SAS: Nun will die Airline einen weiteren des Langstreckenjets.

Airbus

A330

SAS bestellt weiteren Flieger bei Airbus

Gerade erst hat die skandinavische Airline den Wechsel zur Airbus-Einheitsflotte eingeläutet, schon legt sie mit einer weiteren Order nach. Dabei geht es jedoch um einen Langstreckenjet.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

SAS kauft weiter ein. Die skandinavische Fluggesellschaft ordert bei Airbus einen A330-300 mit Trent-772B-Triebwerken von Rolls Royce. Das Flugzeug soll im Frühjahr 2019 geliefert werden und einen Airbus A340 ersetzen, wie der europäische Flugzeugbauer mitteilt. Die Langstreckenflotte der Skandinavier besteht aus 16 Airbus A330 und A340. Einer der A340 dient vor allem als Reserveflieger. Mit dem neuen Jet werde die Flotte eine einheitliche Kabineneinrichtung haben, teilte SAS mit. «Außerdem verbraucht der A330 rund 15 bis 20 Prozent weniger Treibstoff pro Sitzplatzkilometer im Vergleich zum Airbus A340, der ersetzt wird.»

Beim neuen A330-300 von SAS handelt es sich um eine Enhanced-Version. Sie hat ein erhöhtes maximales Startgewicht von 242 Tonnen. Im Jahr 2015 hatte SAS als erste europäische Airline einen A330-300 E in Betrieb genommen. Laut Preisliste kostet der nun georderte Jet inklusive Triebwerken 264 Millionen Dollar. Rabatte sind jedoch üblich. Zwar geht es hier nur um die Bestellung eines einzigen Fliegers, jedoch hat SAS gerade erst die Order von 50 A320 Neo angekündigt und steigt damit auf eine Airbus-Einheitsflotte um.

Mehr zum Thema

Grobe Skizze des Airbus-A320-Neo-Nachfolgers: «Radikal anderes Flugzeug».

Airbus' A320-Neo-Nachfolger wird «radikal anderes Flugzeug»

Airbus hofft auf Vernunft im von den USA angedrohten Handelskrieg

Airbus hofft auf Vernunft im von den USA angedrohten Handelskrieg

Airbus sieht Anzeichen der Entspannung bei Lieferkette

Airbus sieht Anzeichen der Entspannung bei Lieferkette

Airbus-Chef Guillaume Faury: Zu früh für konkurrenzfähige Wasserstoffflieger.

«Wir wollen keine Concorde des Wasserstoffs»

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg