Flug von British Airways an einem Streiktag: Großer Umweg, große Zusatzkosten.

Streik in FrankreichRyanair will streikende Fluglotsen austricksen

Und wieder streikten die französischen Fluglotsen. Ryanair hat davon genug. Die Billigairline schlägt eine Lösung vor, wie man solche Streiks verhindern kann.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vergangenen Sonntag und Montag (20. und 21. März) war es wieder einmal soweit. Die französischen Fluglotsen streikten. Zwischen einem Fünftel und einem Drittel der Flüge in Frankreich mussten deshalb annulliert werden. Bei den stattfindenden Flügen kam es zu Verspätungen. Es ist der 42. Streik der Berufsleute in sieben Jahren.

Seit 2009 haben die französischen Fluglotsen schon 42 Mal gestreikt.

Bei Ryanair will man das nicht länger hinnehmen. Man solle den Fluglotsen-Gewerkschaften das Recht auf Streiks entziehen, fordert die Billigairline. Die Handlungen der Arbeitnehmervertreter seien «selbstsüchtig» und stellten eine «Erpressung» der Passagiere dar, die man «in Geiselhaft» nehme. Ähnlich wie Polizisten und Militär in vielen Ländern Europas soll es darum Fluglotsen verboten werden, zu streiken, so Ryanair. In den USA sind Fluglotsen-Streiks bereits gesetzlich verboten. Das Verbot heiße nicht, dass die Fluglotsen sich nicht mehr gewerkschaftlich organisieren dürften, erklärt die Airline weiter.

Billiger als Single European Sky

Ebenso wirksam gegen streikende Fluglotsen hält Ryanair aber ein anderes Mittel. Andere europäische Flugsicherungen sollen während Fluglotsen-Streiks die Erlaubnis erhalten, Flüge über den französischen Luftraum zu regeln. «Technisch wäre das schon problemlos möglich», meinte kürzlich Ryanair-Chef Michael O'Leary im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Es müsse nur noch umgesetzt werden.

Er hält diese Lösung auch für viel effizienter als das EU-Großprojekt in diesem Bereich. Single European Sky soll «das Flugsicherungssystem Europas für immer verändern. Es wird smarter, billiger, ökologischer und sicherer», verspricht Brüssel. Heute wird noch weitgehend national mit 50 Flugsicherungsanbietern und 650 Lufträumen operiert. Künftig soll es eine europäische Flugsicherung mit ein paar wenigen begrenzten Lufträumen geben.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drei zusätzliche Boeing 737 in Norditalien - und eröffnet neue Routen

ticker-ryanair

Ryanair sauer auf österreichische Regierung - keine Antwort auf Wachstumsplan

ticker-ryanair

Ryanair nimmt Flüge nach Israel vorerst nicht wieder auf

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack