Kabine und Rumpf: Vorstandsvorsitzender Michael O'Leary macht überall Geld.

Ryanair-Jets werden Litfaßsäulen

Die irische Billigfluggesellschaft entdeckt eine neue Geldquelle: Ryanair verkauft Flächen auf den Flugzeugen für Werbebotschaften.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Michael O'Leary liebt Superlative. Und so schuf er auch für sein neuestes Angebot einen neuen. «Europas größtes und billigstes Medium für Außenwerbung», nennt es der Chef von Ryanair. Ab sofort können Unternehmen auf den mehr als 300 Boeing B737-800 der Billigfluggesellschaft ihre Werbebotschaft anbringen. Vier Stellen gibt O'Leary dafür frei. Eine liegt vorne am Rumpf, eine hinten und auch die Winglets an den Flügelspitzen können als Werbeträger genutzt werden. Die Flächen können Interessenten jeweils für zwölf Monate anmieten.

Das Ganze koste «den Bruchteil einer Zeitungsanzeige», erklärt die Fluggesellschaft in einer Medienmitteilung. Konkrete Preise nennt sie aber nicht. Viel Geld wird Ryanair zwar kaum einnehmen. Aber eine schöne Zusatzeinnahme ist es alleweil.

Nur einzelne Flächen

O'Leary ist allgemein bekannt für seine absurden Vorschläge für Mehreinnahmen. Die Werbeidee ist aber ernst gemeint. Weniger seriös waren andere Vorschläge, die er schon vorbrachte. So schlug er vor, die Toiletten im Flieger abzuschaffen oder kostenpflichtig zu machen, nur noch leichte Flugbegleiterinnen anzustellen, Stehplätze einzuführen, den Kopilot abzuschaffen oder Pornos an Bord zu verkaufen.

Ryanair fliegt derzeit mit seinen 303 Flugzeugen 180 Destinationen in 29 Ländern an. Die Airline wurde 1985 mit nur 25 Jets gegründet. In ihrer Geschichte testete sie schon einmal Werbung auf Fliegern. Damals aber wurde der ganze Rumpf statt nur einzelner Flächen bemalt.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair baut neuen Wartungshangar in Porto

Flugzeuge von Ryanair und Wizz Air am Flughafen Wroclaw: Laut einer DLR-Analyse bietet Wizz Air die durchschnittlich günstigsten Preise.

Was ein Billigflug wirklich kostet: Easyjet, Eurowings, Ryanair und Wizz Air im Vergleich

ticker-ryanair

Ryanair und Flughafen Warschau-Modlin planen Passagierzahl zu verdreifachen

ticker-ryanair

Lá Breithe Shona! Heute vor 40 Jahren führte Ryanair den ersten Flug durch

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin