Kabine und Rumpf: Vorstandsvorsitzender Michael O'Leary macht überall Geld.

Ryanair-Jets werden Litfaßsäulen

Die irische Billigfluggesellschaft entdeckt eine neue Geldquelle: Ryanair verkauft Flächen auf den Flugzeugen für Werbebotschaften.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Michael O'Leary liebt Superlative. Und so schuf er auch für sein neuestes Angebot einen neuen. «Europas größtes und billigstes Medium für Außenwerbung», nennt es der Chef von Ryanair. Ab sofort können Unternehmen auf den mehr als 300 Boeing B737-800 der Billigfluggesellschaft ihre Werbebotschaft anbringen. Vier Stellen gibt O'Leary dafür frei. Eine liegt vorne am Rumpf, eine hinten und auch die Winglets an den Flügelspitzen können als Werbeträger genutzt werden. Die Flächen können Interessenten jeweils für zwölf Monate anmieten.

Das Ganze koste «den Bruchteil einer Zeitungsanzeige», erklärt die Fluggesellschaft in einer Medienmitteilung. Konkrete Preise nennt sie aber nicht. Viel Geld wird Ryanair zwar kaum einnehmen. Aber eine schöne Zusatzeinnahme ist es alleweil.

Nur einzelne Flächen

O'Leary ist allgemein bekannt für seine absurden Vorschläge für Mehreinnahmen. Die Werbeidee ist aber ernst gemeint. Weniger seriös waren andere Vorschläge, die er schon vorbrachte. So schlug er vor, die Toiletten im Flieger abzuschaffen oder kostenpflichtig zu machen, nur noch leichte Flugbegleiterinnen anzustellen, Stehplätze einzuführen, den Kopilot abzuschaffen oder Pornos an Bord zu verkaufen.

Ryanair fliegt derzeit mit seinen 303 Flugzeugen 180 Destinationen in 29 Ländern an. Die Airline wurde 1985 mit nur 25 Jets gegründet. In ihrer Geschichte testete sie schon einmal Werbung auf Fliegern. Damals aber wurde der ganze Rumpf statt nur einzelner Flächen bemalt.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert