Ryanair-Jet: Bald mit weniger Toiletten?

Ryanair-Jet: Bald mit weniger Toiletten?

Ryanair

Ryanair widerspricht sich selbst

Ryanair verspricht besseren Service. Helfen soll dabei die Boeing 737MAX. Doch gleichzeitig plant Michael O'Leary eine ziemlich absurde Sparmaßnahme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Unfreundlich, knauserig, gierig – das Image von Ryanair ist alles andere als gut. Das zeigte sich kürzlich erstmals in den Zahlen. Die irische Billigairline musste eine Gewinnwarnung herausgeben. Für den exzentrischen Chef Michael O'Leary ist das Grund genug, am Image zu arbeiten. Er wolle mehr Geschäftsreisende als Kunden gewinnen, verkündete er. Ryanair soll höflicher werden, geht nun in die Charmeoffensive. «Wir sollten versuchen, Dinge zu unterlassen, die Kunden unnötig verärgern», sagte O'Leary kürzlich. Die neusten Meldung jedoch bestätigt das nicht wirklich.

Zwar zeigt sich Ryanair gegenüber einer möglichen Bestellung der neuen Boeing 737MAX offen. Doch das kommt mit Bedingungen. Bis zu 200 Passagiere sollen in den Jet passen. Und dafür macht Ryanair laut einem Bericht des Fachmagazins Air Transport World nun Druck auf Boeing, verschiedene Optionen zu prüfen, die das ermöglichen. Eine davon: Die Toiletten am hinteren Ende des Fliegers entfernen. Schon öfter dachte O'Leary laut darüber nach, nun scheint es ernst. Immerhin: Die Pläne, eine Toiletten-Gebühr einzuführen, frischte Ryanair nicht mehr auf.

Neue Services

Den Abstand zwischen den Sitzen will Ryanair laut Vizechef Howard Miller nicht verkleinern. Das wäre zu ungemütlich, so die Begründung. Miller nannte laut der Zeitung Daily Telegraph als Ausgleich für die eventuell geplanten Toiletten-Einschnitte noch weitere Verbesserungen für die anspruchsvollen Reisenden.

So soll demnächst die Zahlung mit American Express möglich sein. Viele Geschäftsreisende waren durch diese Einschränkung bisher ausgeschlossen. Außerdem wird die Internetseite erneuert und so die Buchung erleichtert. Passagiere, die eine zusätzliche Gebühr zahlen, sollen zusätzlich die Möglichkeit erhalten, Sicherheitskontrollen zu überspringen und so lange Schlangen zu vermeiden.

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin