Airbus A321 Neo, hier noch bei Tests im Jahr 2016: Heute zeigt auch Ryanair Interesse.

Airbus-Jets für LaudamotionRyanair kokettiert mit Order über 100 A321

Für ihre Tochter Laudamotion spricht Ryanair mit Airbus über den A321. Für die eigene Flotte schaut sie sich die Boeing 737 Max 10 an - will aber den Preis drücken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein wenig Airbus loben, ein wenig Boeings Preise kritisieren - so taktiert Ryanair derzeit mit Blick auf künftige Flugzeugbestellungen. Dass der reine Boeing-Betreiber mit Laudamotion eine Fluglinie mit Airbus-Flotte übernommen hat, macht die Sache noch interessanter. Nachdem Ryanairs Finanzchef im vergangenen Sommer den Airbus A321 schon als «attraktive» Option bezeichnet hatte, legt Airline-Chef Michael O'Leary nun nach.

Man befinde sich mit Airbus in frühen Gesprächen über eine mögliche künftige Order über rund 100 A321 für Laudamotion, sagte O'Leary im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Zurzeit liege der Fokus zwar noch auf geleasten älteren Flugzeugen. Doch eine künftige Flugzeugbestellung für Laudamotion werde nicht weniger als 100 Flugzeuge umfassen, 50 als feste Order, 50 als Option, so der Chef des irischen Billigfliegers.

Auch Boeing 737 Max 10 im Blick

Für Ryanair selber mit ihrer reinen Boeing-737-Flotte sei auch die größte Variante der 737 Max, die Max 10, interessant, so O’Leary - allerdings nur «zum richtigen Preis». Das sei zurzeit nicht gegeben. Die 737 Max 10 soll laut Boeing im Juli 2020 den Betrieb aufnehmen.

Mehr zum Thema

Peter Bellew, Neil Sorahan und David O'Brien: Ryanair-Delegation am 7. Juni zu Besuch bei Airbus.

Ryanair flirtet mit Airbus

Boeing 737-800 von Ryanair: Die Fluglinie hat insgesamt 531 Exemplare bestellt.

Ryanair nahm letzte Boeing 737-800 in Empfang

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert