Airbus A321 Neo, hier noch bei Tests im Jahr 2016: Heute zeigt auch Ryanair Interesse.

Airbus A321 Neo, hier noch bei Tests im Jahr 2016: Heute zeigt auch Ryanair Interesse.

Airbus

Airbus-Jets für Laudamotion

Ryanair kokettiert mit Order über 100 A321

Für ihre Tochter Laudamotion spricht Ryanair mit Airbus über den A321. Für die eigene Flotte schaut sie sich die Boeing 737 Max 10 an - will aber den Preis drücken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein wenig Airbus loben, ein wenig Boeings Preise kritisieren - so taktiert Ryanair derzeit mit Blick auf künftige Flugzeugbestellungen. Dass der reine Boeing-Betreiber mit Laudamotion eine Fluglinie mit Airbus-Flotte übernommen hat, macht die Sache noch interessanter. Nachdem Ryanairs Finanzchef im vergangenen Sommer den Airbus A321 schon als «attraktive» Option bezeichnet hatte, legt Airline-Chef Michael O'Leary nun nach.

Man befinde sich mit Airbus in frühen Gesprächen über eine mögliche künftige Order über rund 100 A321 für Laudamotion, sagte O'Leary im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Zurzeit liege der Fokus zwar noch auf geleasten älteren Flugzeugen. Doch eine künftige Flugzeugbestellung für Laudamotion werde nicht weniger als 100 Flugzeuge umfassen, 50 als feste Order, 50 als Option, so der Chef des irischen Billigfliegers.

Auch Boeing 737 Max 10 im Blick

Für Ryanair selber mit ihrer reinen Boeing-737-Flotte sei auch die größte Variante der 737 Max, die Max 10, interessant, so O’Leary - allerdings nur «zum richtigen Preis». Das sei zurzeit nicht gegeben. Die 737 Max 10 soll laut Boeing im Juli 2020 den Betrieb aufnehmen.

Mehr zum Thema

Peter Bellew, Neil Sorahan und David O'Brien: Ryanair-Delegation am 7. Juni zu Besuch bei Airbus.

Ryanair flirtet mit Airbus

Boeing 737-800 von Ryanair: Die Fluglinie hat insgesamt 531 Exemplare bestellt.

Ryanair nahm letzte Boeing 737-800 in Empfang

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin