Airbus A321 Neo, hier noch bei Tests im Jahr 2016: Heute zeigt auch Ryanair Interesse.

Airbus-Jets für LaudamotionRyanair kokettiert mit Order über 100 A321

Für ihre Tochter Laudamotion spricht Ryanair mit Airbus über den A321. Für die eigene Flotte schaut sie sich die Boeing 737 Max 10 an - will aber den Preis drücken.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ein wenig Airbus loben, ein wenig Boeings Preise kritisieren - so taktiert Ryanair derzeit mit Blick auf künftige Flugzeugbestellungen. Dass der reine Boeing-Betreiber mit Laudamotion eine Fluglinie mit Airbus-Flotte übernommen hat, macht die Sache noch interessanter. Nachdem Ryanairs Finanzchef im vergangenen Sommer den Airbus A321 schon als «attraktive» Option bezeichnet hatte, legt Airline-Chef Michael O'Leary nun nach.

Man befinde sich mit Airbus in frühen Gesprächen über eine mögliche künftige Order über rund 100 A321 für Laudamotion, sagte O'Leary im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Zurzeit liege der Fokus zwar noch auf geleasten älteren Flugzeugen. Doch eine künftige Flugzeugbestellung für Laudamotion werde nicht weniger als 100 Flugzeuge umfassen, 50 als feste Order, 50 als Option, so der Chef des irischen Billigfliegers.

Auch Boeing 737 Max 10 im Blick

Für Ryanair selber mit ihrer reinen Boeing-737-Flotte sei auch die größte Variante der 737 Max, die Max 10, interessant, so O’Leary - allerdings nur «zum richtigen Preis». Das sei zurzeit nicht gegeben. Die 737 Max 10 soll laut Boeing im Juli 2020 den Betrieb aufnehmen.

Mehr zum Thema

Peter Bellew, Neil Sorahan und David O'Brien: Ryanair-Delegation am 7. Juni zu Besuch bei Airbus.

Ryanair flirtet mit Airbus

Boeing 737-800 von Ryanair: Die Fluglinie hat insgesamt 531 Exemplare bestellt.

Ryanair nahm letzte Boeing 737-800 in Empfang

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies