Boeing 737 von Ryanair: Probleme über Österreich.

Über DeutschlandTschechien verweigert Überflug – deutsche Eurofighter eskortieren Ryanair-Jet

Auf dem Weg von Sofia nach London-Stansted durfte eine Boeing 737 von Buzz nicht in den tschechischen Luftraum. Stattdessen stiegen deutsche Eurofighter auf, um den Jet mit 174 Menschen an Bord zu überprüfen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wenn man im Flugzeug aus dem Fenster schaut, sieht man manchmal die Landschaft unter sich, manchmal Wolken - und manchmal andere Flugzeuge aus der Ferne. Ist da plötzlich ein Kampfjet, dürfte das bei einigen Reisenden ein ziemlich mulmiges Gefühl auslösen. Passiert ist das am Wochenende auf einem Flug von Ryanair über Deutschland.

Flug FR9962 von Sofia nach London-Stansted war am 11. August in Reiseflughöhe über Österreich unterwegs. Da geschah etwas Ungerwöhnliches. Ihm wurde die Freigabe für den Eintritt in den tschechischen Luftraum verweigert. Die Boeing 737 von der Ryanair-Tochter Butz musste mit 174 Menschen an Bord zunächst im österreichischen Luftraum bleiben und umflog Tschechien weiträumig.

Zwei Eurofighter stiegen zur Boeing 737 auf

Über Deutschland schlossen sich dann zwei Eurofighter an und begleiteten den Jet bis zur Grenze zu den Niederlanden. Wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, lag dem Vorfall ein Hinweis auf ein mögliches Sicherheitsproblem zugrunde. Tschechien entschied daraufhin, den Überflug nicht zu erlauben. Die deutsche Alarmrotte überprüfte das Flugzeug im Flug, konnte aber nichts Auffälliges feststellen.

Die Boeing 737-800 mit der Registrierung SP-RNH von Buzz setzte anschließend ihren Weg nach London fort und landete rund zwei Stunden später sicher auf der Piste 04 in Stansted. Das Flugzeug blieb über Nacht dort und nahm am nächsten Morgen den Betrieb wieder auf.

Ryanair: Problem schnell entschärft

Ryanair bestätigt, dass es auf dem Flug ein Problem gab. «Buzz, die polnische Charterfluggesellschaft, wurde am Montag, den 11. August, über ein mögliches Sicherheitsproblem auf dem Buzz-Flug FR9962 von Sofia nach London-Stansted informiert», so ein Sprecher. «Dieses Problem wurde schnell gelöst und entschärft, sodass der Flug planmäßig nach London-Stansted weiterfliegen konnte, wo er pünktlich landete und die Passagiere wie gewohnt ausstiegen.»

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wöchentlicher Streik bei Ryanair-Abfertiger Azul Handling auf allen spanischen Basen ab 15. August

margen europa fluggesellschaften airlines

Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines

ticker-ryanair

Ryanair fordert Österreich zu Reformen von Austro Control auf

ticker-ryanair

Ryanair zieht sich aus Straßburg zurück - und von zwei weiteren Flughäfen in Frankreich

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack